Extension Programmierung

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Extension Programmierung

Re: Extension Programmierung

von Stephan » Mi, 25.11.2015 14:49

und im Builder selbst auch angegeben, dass Menüeinträge wie auch Schaltflächen hinzugefügt werden sollen.
Und auch wirklich Schaltflächen/Menüeinträge erstellt? Nur davon das Du auf der Seite "Generelle Optionen" die Einträge aktivierst entstehen keine Einträge automatisch, lediglich werden die Schritte im Dialog aktiv wo sich Einträge definieren lassen. Über die markierten Schaltflächen lassen sich entsprechende Schaltflächen, Trenner, Menüeinträge und Untermenüs definieren.


Gruß
Stephan
Dateianhänge
einträge_definieren.gif
einträge_definieren.gif (90.45 KiB) 4126 mal betrachtet

Re: Extension Programmierung

von Stephan » Mi, 25.11.2015 13:55

nur bekomme ich nach der Installation des Paketes keine Toolbar oder einen weiteren Menüeintrag...
Es gibt bei BasicAddonBuilder nur einen About-Eintrag im Hilfemenü und ansonsten eine Toolbar. Per Default ist die Toolbar auch aktiviert, aber sie kann ggf. leicht übersehen werden weil sie aus nur einem Eintrag besteht. Falls sie wider Erwarten abgeschaltet sein sollte ist sie Über Ansicht-Symbolleisten-BasicAddonBuilder zu aktivieren.


Gruß
Stephan

Re: Extension Programmierung

von Stephan » Mi, 25.11.2015 10:13

Gibt es dafür irgendwo ein Tutorial?
im Wiki, z.B. beginnend von hier:
https://wiki.openoffice.org/wiki/Extensions_development
Ich habe gelesen, dass es nach der Installation vom "Basic-AddOn-Builder" auch ein Button in einer seperaten Toolbar auftauchen soll. Dies konnte ich ebenfalls bei mir nicht feststellen.
Dann hast Du wahrscheinlich eine falsche Version des BasicAddonBuilders installiert. Für AOO ab Version 4.0 braucht es mindestens die 0.5.1-Version des BasicAddonBuilder, siehe:
https://wiki.openoffice.org/wiki/Extens ... nd_AOO_4.x

Ganz penibel gesagt:
es geht hierbei nur um die Anzeige der Toolbar des BasicAddBuilders, d.h. auch ältere Versionen funktionieren mit AOO 4.x, wenn man den BasicAddonBuilder immer über den Makro-Dialog startet, ABER das Ganze ist praktisch wohl meist nivcht sehr sinnvoll weil mit BasicAddonBuilder <0.5.1 nur Extensions erzeugt werden können die ihrerseits nur Symbolleisten enthalten können die kompatibel <AOO 4.0 sind.
Sehe ich es hier richtig, dass Die Macros dann über OpenOffice geschrieben werden und dann mit dem "Basic-AddOn-Builder" zusammengefasst werden können?
WEnn Du es so nennen willst. Eigentlich Kopiert BasicAddonBuilder nur die vorhandenen Makros in ein zip und gibt dem aber die Endung oxt und ergänzt dort weitere Dinge, z.B. Symbolleisten.
Wie würdest Du es am besten anfangen?
Das hängt von den Anforderungen ab, manche Dinge gehen z.B. nicht mit Basic


Gruß
Stephan

Re: Extension Programmierung

von Karolus » Mi, 25.11.2015 09:53

Hallo
Wie würdest Du es am besten anfangen?
Hm - Was soll dir jetzt raten - im Moment schauts für mich so aus als ob weder die Grundlagen zu mindestens einer der bereits genannten Programmiersprachen beherrscht noch weisst was es konkret werden soll.

Re: Extension Programmierung

von Karolus » Di, 24.11.2015 16:56

Hallo

Ich weiss nicht, "wie es in der Mikrosoftwelt möglich ist, aber:

Extensions sind Erweiterungen allgemein, für alles was über Dialoge, etc. geregelt wird benutzt man den Begriff AddOnn

für Erweiterungen die im engeren Sinne neue Calc-funktionen bereitstellen den Begriff AddInn

AddInn's kann man in python, Java, C++?, C ?? programmieren.
AddOnn's zusätzlich auch in Basic.

Programmieren kannst du das alles mit dem Werkzeug deiner Wahl, dem Quelltext ist es völlig egal ob er mit Notepad++, Geany, VisualStudio, Netbeans, Pycharm, "ipython notebook" , oder sonst eine(r|m) Editor|IDE geschrieben wurde.

Der Code muss nur am Ende in der benötigten Struktur in ein Zip-Archiv mit der Dateiendung .oxt verpackt werden, damit das von Otto Normalbenutzer per Doppelklick installliert werden kann.

Für Basic gibtst zum Erstellen des "Drumherums" auch eine Erweterung, google einfach nach "Basic-AddOn-Builder"

Karolus

Nach oben