von Karolus » Di, 24.11.2015 16:56
Hallo
Ich weiss nicht, "wie es in der Mikrosoftwelt möglich ist, aber:
Extensions sind Erweiterungen allgemein, für alles was über Dialoge, etc. geregelt wird benutzt man den Begriff AddOnn
für Erweiterungen die im engeren Sinne neue Calc-funktionen bereitstellen den Begriff AddInn
AddInn's kann man in python, Java, C++?, C ?? programmieren.
AddOnn's zusätzlich auch in Basic.
Programmieren kannst du das alles mit dem Werkzeug deiner Wahl, dem Quelltext ist es völlig egal ob er mit Notepad++, Geany, VisualStudio, Netbeans, Pycharm, "ipython notebook" , oder sonst eine(r|m) Editor|IDE geschrieben wurde.
Der Code muss nur am Ende in der benötigten Struktur in ein Zip-Archiv mit der Dateiendung .oxt verpackt werden, damit das von Otto Normalbenutzer per Doppelklick installliert werden kann.
Für Basic gibtst zum Erstellen des "Drumherums" auch eine Erweterung, google einfach nach "Basic-AddOn-Builder"
Karolus
Hallo
Ich weiss nicht, "[i]wie es in der Mikrosoftwelt möglich ist[/i], aber:
[i]Extensions[/i] sind [i]Erweiterungen[/i] allgemein, für alles was über Dialoge, etc. geregelt wird benutzt man den Begriff [b]Add[color=#FF0000]Onn[/color][/b]
für Erweiterungen die im engeren Sinne neue Calc-funktionen bereitstellen den Begriff [i]Add[color=#FF0000]Inn[/color][/i]
AddInn's kann man in python, Java, C++?, C ?? programmieren.
AddOnn's zusätzlich auch in Basic.
Programmieren kannst du das alles mit dem Werkzeug deiner Wahl, dem Quelltext ist es völlig egal ob er mit Notepad++, Geany, VisualStudio, Netbeans, Pycharm, "ipython notebook" , oder sonst eine(r|m) Editor|IDE geschrieben wurde.
Der Code muss nur am Ende in der benötigten Struktur in ein Zip-Archiv mit der Dateiendung .oxt verpackt werden, damit das von Otto Normalbenutzer per Doppelklick installliert werden kann.
Für Basic gibtst zum Erstellen des "Drumherums" auch eine Erweterung, google einfach nach "Basic-AddOn-Builder"
Karolus