Hallo.
Stephan hat geschrieben:
Nenne bitte einen konkreten Link zu einer konkreten Datei
Vor dem Problem stand ich auch. Bis das ich gesehen hatte das Jürgen (jef0815) es beschrieben hatte wie man an die Datei herankommt. Ist in seinem Beitrag nicht sofort ersichtlich, aber es steht dort.
Damit das suchen entfällt, erklär ich das mal kurz.
Hier gelangt man zu der dementsprechenden Seite.
Dann muss man runterscrollen bis zu diesem hier:
Gewinnzahlen
Samstag 1955 - 2014
Das ist ein Link zu einem ZIP. Diesen Link habe ich jetzt mal hier rein kopiert.
Klick mich!
In diesem ZIP-Archiv befindet sich nur eine Datei. Name ist: LOTTO_6aus49.xls
Was bei mir Funktioniert ist folgendes.
Die xls in OOo 3.2.1 öffnen, und als ods speichern. Anschließend Datei erneut öffnen und das erste vom Jürgen gezeigte Makro ausgeführt. Ergebnis: Alle Namen gelöscht.
Die eben gespeicherte ods mit der Namensliste in AOO 4.1.1 & AOO 4.1.2 geöffnet, das besagte Makro ausgeführt. Alle Namen gelöscht.
Die xls in AOO 4.x.x geöffnet und als ods gespeichert. Erneut geöffnet und das Makro ausgeführt. Ergebnis: Fehlermeldung in der Codezeile
Text der Fehlermeldung so wie Jürgen schon schön aufgeschrieben hatte.
. BASIC-Laufzeitfehler.
. Es ist eine Exception aufgetreten.
. Type: com.sun.star.uno.RuntimeException
. Message:
Ein Auszug aus der Namensliste der xls-Datei inklusive einem #Ref-Fehler sieht in OOo 3.2.1 wie folgt aus.

- ooo.jpg (57.52 KiB) 5945 mal betrachtet
Und in AOO so

- aoo.jpg (55.92 KiB) 5945 mal betrachtet
Wie eindeutig zu sehen ist, haben einige Namen in AOO noch Zahlen in Runden Klammern stehen, wahrscheinlich Jahreszahlen. Und ich sage jetzt mal, das diese Klammern ein Problem darstellen, oder der zusätzliche leerraum zwischen dem Namen und der Klammer. Da ich aber mit dieser Problematik noch nichts zu tun hatte, kann ich auch nix weiteres dazu sagen wie z.B. das Löschmakro umgeschrieben werden muss.
Gruß
balu
Hallo.
[quote="Stephan"]
Nenne bitte einen konkreten Link zu einer konkreten Datei
[/quote]
Vor dem Problem stand ich auch. Bis das ich gesehen hatte das Jürgen (jef0815) es beschrieben hatte wie man an die Datei herankommt. Ist in seinem Beitrag nicht sofort ersichtlich, aber es steht dort.
Damit das suchen entfällt, erklär ich das mal kurz.
[url=https://www.lotto-hessen.de/pfe/controller/GameResultController/showLotto;jsessionid=hLHwR3OmGT9PHsVAl0XUimhcscyQubCGXEeKubgkU3-wFtYzGL9C!-332736629!ltipf11!8001!-1!1152888861!ltipf21!8001!-1?gbn=5&loc=de&jdn=5]Hier[/url] gelangt man zu der dementsprechenden Seite.
Dann muss man runterscrollen bis zu diesem hier:
[color=#0000FF]Gewinnzahlen
Samstag 1955 - 2014[/color]
Das ist ein Link zu einem ZIP. Diesen Link habe ich jetzt mal hier rein kopiert.
[url=https://www.lotto-hessen.de/pfe/static/gamebroker_5/de/download_files/lotto_samstag.zip]Klick mich![/url]
In diesem ZIP-Archiv befindet sich nur eine Datei. Name ist: LOTTO_6aus49.xls
Was bei mir Funktioniert ist folgendes.
Die xls in OOo 3.2.1 öffnen, und als ods speichern. Anschließend Datei erneut öffnen und das erste vom Jürgen gezeigte Makro ausgeführt. Ergebnis: Alle Namen gelöscht.
Die eben gespeicherte ods mit der Namensliste in AOO 4.1.1 & AOO 4.1.2 geöffnet, das besagte Makro ausgeführt. Alle Namen gelöscht.
Die xls in AOO 4.x.x geöffnet und als ods gespeichert. Erneut geöffnet und das Makro ausgeführt. Ergebnis: Fehlermeldung in der Codezeile
[code=php]
x.removeByName(x(i-1).Name)
[/code]
Text der Fehlermeldung so wie Jürgen schon schön aufgeschrieben hatte.
[quote]
. BASIC-Laufzeitfehler.
. Es ist eine Exception aufgetreten.
. Type: com.sun.star.uno.RuntimeException
. Message:
[/quote]
Ein Auszug aus der Namensliste der xls-Datei inklusive einem #Ref-Fehler sieht in OOo 3.2.1 wie folgt aus.
[attachment=1]ooo.jpg[/attachment]
Und in AOO so
[attachment=0]aoo.jpg[/attachment]
Wie eindeutig zu sehen ist, haben einige Namen in AOO noch Zahlen in Runden Klammern stehen, wahrscheinlich Jahreszahlen. Und ich sage jetzt mal, das diese Klammern ein Problem darstellen, oder der zusätzliche leerraum zwischen dem Namen und der Klammer. Da ich aber mit dieser Problematik noch nichts zu tun hatte, kann ich auch nix weiteres dazu sagen wie z.B. das Löschmakro umgeschrieben werden muss.
Gruß
balu