von openmind » Di, 12.08.2003 13:53
Im englischen Forum gab es einen Hinweis, der für manchem Interessant sein könnte (getestet auf Linux, OOo Build 845m6 (8639) was wohl 1.1rc1 in Deutsch ist):
1. Extras > Optionen > Arbeitsspeicher
2. Verwenden für OpenOffice.org auf 30 MB stellen
3. OOo beenden und neustarten.
4. Na?
5. Als Aufruf nicht swwriter bzw. scalc sonder soffice bringt unter 1.1rc leeres Fenster ohne Default-Dokument (vielleicht noch etwas schneller)
Mit dieser Startgeschwindigkeit kann ich sehr gut leben.
Im englischen Forum gab es einen Hinweis, der für manchem Interessant sein könnte (getestet auf Linux, OOo Build 845m6 (8639) was wohl 1.1rc1 in Deutsch ist):
1. Extras > Optionen > Arbeitsspeicher
2. [i]Verwenden für OpenOffice.org[/i] auf 30 MB stellen
3. OOo beenden und neustarten.
4. Na?
5. Als Aufruf nicht swwriter bzw. scalc sonder soffice bringt unter 1.1rc leeres Fenster ohne Default-Dokument (vielleicht noch etwas schneller)
Mit dieser Startgeschwindigkeit kann ich sehr gut leben.