Dokumente auch unter eingeschränkten Benutzerechten benutzen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Dokumente auch unter eingeschränkten Benutzerechten benutzen

von Drachen » Mo, 27.03.2006 18:01

Hallo dedie,

es klingt nach einem Denkfehler Deiner "Userin". Der Admin des Rechners hat die Daten wohl in einem Ordner angelegt, der zwar das Hinzufügen durch "Alle" erlaubt, neue Dateien aber mit Vollzugriff für den "Besitzer/Ersteller" und nur-Lesezugriff für die Gruppe der "Benutzer" bekommen. Deine Userin soll sich mal die Berechtigungen im Dateisystem anschauen (sowohl für einige Dateien als auch für den Ordner selber, dessen Berechtigungen ja neue Objekte üblicherweise erben), dort dürfte die Ursache zu finden sein.

Um die Berechtigungen zu ändern, muss sie übrigens über Administrationsrechte für den Ordner verfügen ...

Drachen

P.S. Wie genau ist das gemeint, daß sie die "Dateien unter Administratorrechten geschrieben" habe? Da wird sich doch nicht jemand selber reingelegt haben und unter Administratorkonto etwas anderes als rein administrative Aufgaben erledigt haben?

von dedie » So, 26.03.2006 23:07

:roll: Stimmt, ja du hast recht und ich stand etwas auf der Leitung :cry:

von Stephan » So, 26.03.2006 22:54

Ich gebe zu das ich ab und an etwas zu Optimistisch denke, aber in dem fall schöpf ich den Optimismus aus diesem satz,
Zitat:
Erst wenn ich Sie unter einem anderen Namen abspeichere, dann kann ich sie wieder bearbeiten.


wenn die Benutzerrechte nicht stimmen würden dürfte das auch nicht gehen, sag ich einfach mal optimistisch.
Also ich wollte mich hier nicht allgemein über Dateirechte unterhalten, aber lies doch bitte den Satz.
Jede x-beliebige Datei die (nur) schreibgeschützt ist kann ich öffnen, dann logischerweise aber erst bearbeiten wenn ich sie unter neuem Namen gespeichert habe. Genau was im Satz steht.


Gruß
Stephan

von dedie » So, 26.03.2006 22:37

Ich gebe zu das ich ab und an etwas zu Optimistisch denke, aber in dem fall schöpf ich den Optimismus aus diesem satz,
Erst wenn ich Sie unter einem anderen Namen abspeichere, dann kann ich sie wieder bearbeiten.

wenn die Benutzerrechte nicht stimmen würden dürfte das auch nicht gehen, sag ich einfach mal optimistisch. :wink:

Die Version usw. werde ich selbstverständlich erfragen (hätt ich auch gleich dran denken können :roll: ).

Gruß
dedie

von Stephan » So, 26.03.2006 22:05

Also zunächst kann ich nichts Genaues sagen, aber:
Bei den "Files" handelt es sich um OpenOffice Dokumente, einstellungsfehler bei der Rechtevergabe von Windows sollten da eigentlich nicht daran schuld sein.


Woher Du diesen Optimismus schöpfst bei einer Userin die im Orginalthread erklärt nicht mal sicher mit den Einstellungen der erweiterten Rechten von Dateien umgehen zu können ist mir nicht so unbedingt klar.
Vielleicht fragst Du erstmal im Orginalthread was für Rechte denn nun die Datei konkret besitzt. Dann wäre wohl wichtig welche OOo-Version und auch wie die Datei konkret geöffnet wird, da ich mich dunkel erinnere es gibt einen bekannten Explorerfehler der irgendwelche Probleme macht. Auch gibt es möglicherweise Randbedingungen (Netzlaufwerke?) die ich nicht kenne.

Aber ja, ich räume ein im Moment keine Idee zu haben, nur die Sache mit den user-Rechten sollte wirklich erst einmal sicher geklärt sein, sonst suchen wir sonstwo und es ist nur eine Kleinigkeit.



Gruß
Stephan

Dokumente auch unter eingeschränkten Benutzerechten benutzen

von dedie » So, 26.03.2006 21:13

Ich betreibe selbst ein kleines Forum das sich dem Haupthema "Computersicherheit und Antivir" auch mit allgemeinen Softwareproblemen beschäftigt.
Jetzt hat sich eine Userin mit einem Problem betreffend OO-Dateien gemeldet und ich vermute mal stark das das Problem nicht bei Windows liegt.
Es geht um folgendes:
ich hab Windows XP und würde gerne unter eingeschränkten Rechten arbeiten. Leider ist es so, dass ich Files die ich unter Administratorrechten geschrieben habe unter eingeschränkten Rechten zwar öffnen, aber nicht bearbeiten kann.
Erst wenn ich Sie unter einem anderen Namen abspeichere, dann kann ich sie wieder bearbeiten.

Wo kann ich diese Einstellung ändern??
Bei den "Files" handelt es sich um OpenOffice Dokumente, einstellungsfehler bei der Rechtevergabe von Windows sollten da eigentlich nicht daran schuld sein.
Hat hier vielleicht jemand eine idee was da falsch läuft :?:

MfG. dedie

Nach oben