von Drachen » Mo, 27.03.2006 18:01
Hallo dedie,
es klingt nach einem Denkfehler Deiner "Userin". Der Admin des Rechners hat die Daten wohl in einem Ordner angelegt, der zwar das Hinzufügen durch "Alle" erlaubt, neue Dateien aber mit Vollzugriff für den "Besitzer/Ersteller" und nur-Lesezugriff für die Gruppe der "Benutzer" bekommen. Deine Userin soll sich mal die Berechtigungen im Dateisystem anschauen (sowohl für einige Dateien als auch für den Ordner selber, dessen Berechtigungen ja neue Objekte üblicherweise erben), dort dürfte die Ursache zu finden sein.
Um die Berechtigungen zu ändern, muss sie übrigens über Administrationsrechte für den Ordner verfügen ...
Drachen
P.S. Wie genau ist das gemeint, daß sie die "Dateien unter Administratorrechten geschrieben" habe? Da wird sich doch nicht jemand selber reingelegt haben und unter Administratorkonto etwas anderes als rein administrative Aufgaben erledigt haben?
Hallo dedie,
es klingt nach einem Denkfehler Deiner "Userin". Der Admin des Rechners hat die Daten wohl in einem Ordner angelegt, der zwar das Hinzufügen durch "Alle" erlaubt, neue Dateien aber mit Vollzugriff für den "Besitzer/Ersteller" und nur-Lesezugriff für die Gruppe der "Benutzer" bekommen. Deine Userin soll sich mal die Berechtigungen im Dateisystem anschauen (sowohl für einige Dateien als auch für den Ordner selber, dessen Berechtigungen ja neue Objekte üblicherweise erben), dort dürfte die Ursache zu finden sein.
Um die Berechtigungen zu ändern, muss sie übrigens über Administrationsrechte für den Ordner verfügen ...
Drachen
P.S. Wie genau ist das gemeint, daß sie die "Dateien unter Administratorrechten geschrieben" habe? Da wird sich doch nicht jemand selber reingelegt haben und unter Administratorkonto etwas anderes als rein administrative Aufgaben erledigt haben?