Hey Clag,
Die Methode "setString" schreibt einen String in die gewählte Zelle soweit ok,
Nicht unbedingt. Sie kann einen String schreiben - tatsächlich schreibt sie nur den Stringwert (Text) des Zellinhaltes.
Eine Zelle kann nur drei unterschiedliche Inhalte (Typen) aufnehmen: Strings , Values oder Formeln (oder eben nichts). Der Inhalt selbst wird über die Type-Eigenschaft festgelegt. Da du den Type jedoch nicht explizit festlegen kannst, wird der eingegebene Wert interpretiert und entsprechend des Ergebnisses die Zelle formatiert (der Type gesetzt).
Wenn Du also schreibst :
- oZelle.setString("123") wird dies als Zahl gewertet, der Type erhält den Wert "1" und die Zelle wird numerisch formatiert.
- oZelle.setString("'123") wird dies als String gewertet, der Type erhält den Wert "2" und die Zelle wird textmäßig formatiert.
- oZelle.setString("=1+123") wird dies als Formel gewertet, der Type erhält den Wert "3" und die Zelle wird das Ergebnis der Formel anzeigen.
Funktioniert übrigens auch, wenn Du statt SetString() setFormula() nimmst.
Also: Nicht jeder "setString()" Wert ist immer ein Text!
VG Tom