von Stephan » Sa, 17.09.2016 11:20
			
			
			mutmaßlich ein Problem mit dem Icon-Cache, zu beseitigen so:
http://praxistipps.chip.de/symbolcache- ... ehts_30927
dort allerdings unter anderem Namen: "OpenDocument" anstatt "OpenOffice"
Ich weiß nicht ob diese Einträge jemals anders waren (bzw. nur vor OOo 2.0 sollten sie das gewesen sein) , wenn dann waren sie falsch, 
denn die Einträge ein "Neu" beziehen sich nicht auf bestimmte Programme sondern auf bestimmte Dateitypen. 
Auch z.B. für MS Word (*.doc) lautet dort der richtige Eintrag "Microsoft Word Dokument" und nicht "MS Word", die Besonderheit von modernen OpenOffice-Versionen (ab OOo 2.0) ist nur die das diese kein 'OpenOffice-Dateiformat' mehr verwenden (damals z.B. *.sxw) sondern tatsächlich das "OpenDocument"-Format, welches ein anerkannter ISO-Standard ist und kein programmspezifisches OpenOffice-Format.
Gruß
Stephan
 
			
			
							mutmaßlich ein Problem mit dem Icon-Cache, zu beseitigen so:
http://praxistipps.chip.de/symbolcache-in-windows-loeschen-so-gehts_30927
dort allerdings unter anderem Namen: "OpenDocument" anstatt "OpenOffice"
Ich weiß nicht ob diese Einträge jemals anders waren (bzw. nur vor OOo 2.0 sollten sie das gewesen sein) , wenn dann waren sie falsch, [i]denn die Einträge ein "Neu" beziehen sich nicht auf bestimmte Programme sondern auf bestimmte Dateitypen[/i]. 
Auch z.B. für MS Word (*.doc) lautet dort der richtige Eintrag "Microsoft Word Dokument" und nicht "MS Word", die Besonderheit von modernen OpenOffice-Versionen (ab OOo 2.0) ist nur die das diese kein 'OpenOffice-Dateiformat' mehr verwenden (damals z.B. *.sxw) sondern tatsächlich das "OpenDocument"-Format, welches ein anerkannter ISO-Standard ist und kein programmspezifisches OpenOffice-Format.
Gruß
Stephan