[erledigt] Basic-Fehler in Vorlage

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [erledigt] Basic-Fehler in Vorlage

Re: [erledigt] Basic-Fehler in Vorlage

von paljass » Do, 13.04.2017 11:34

Hi,
ich hab mir jetzt die Version 5.3.2 gegönnt - läuft wie Tom beschrieben hat.
@Stephan
Die Möglichkeit, die xba zu editieren, behalte ich mal im Hinterkopf.

Allen erst mal Danke schön und schöne Ostertage
paljass

Re: Basic-Fehler in Vorlage

von Toxitom » Di, 11.04.2017 12:58

Nur mal zur Aufklärung:

In LibreOffice 5.3.x wurde der Basic Code-Interpreter überarbeitet und eine bisher vorhandene Fehlertolleranz (zum Beispiel bei vergessenen schließenden Klammern) abgestellt.
Das bedeutet, alle bisherigen Basic-Programme, die nicht 100% Sauber programmiert wurden, gehen nun in Fehler:) Und ich bin erstaunt, wieviel Klammern man überall vergessen konnte.....

Allerdings wurde die - in meinen Augen korrekte - Codeüberprüfung wieder in Version 5.3.2.x zurück genommen, so dass ab dieser Version auch die fehlerhaften Codes wieder problemlos laufen.

Also: Einfach die Versionen 5.3.1.x vermeiden - entweder eine frühere oder eine spätere Version installieren.

Viele Grüße
Tom

Re: Basic-Fehler in Vorlage

von Stephan » Di, 11.04.2017 09:51

Ich hab die nicht vergessen ;-) - es handelt sich um eine Vorlage, die mal mit Oo ausgeliefert worden ist.
Nach deinem (Karos) Hinweis hab ich jetzt den Fehler noch mal genau betrachtet - und tatsächlich fehlt da eine Klammer. Allerdings scheint der Code schreibgeschützt zu sein, ich kann da jedenfalls nichts ändern.
Kennt einer ne Möglichkeit da ran zu kommen?
ursprünglich LO, jetzt OO mal Vorlage, mal Code ... ziemlich durcheinander

Ich nehme an Du musst/willst in der Makro-Bibliothek "Depot" im Modul "Depot" eine Klammer ergänzen, eine solch kleine Änderung geht am Simpelsten wenn Du die zugehörige Datei mit einem UTF-8-fähigen Editor (z.B. Notepad++) direkt bearbeitest.

Suche die Datei Depot.xba, bei mir ist diese im Verzeichnis:
...\App\libreoffice\share\basic\Depot

öffne diese im genannten Editor und füge dort die Klammer direkt ein, speichere und fertig.




Gruß
Stephan

Re: Basic-Fehler in Vorlage

von Karolus » Di, 11.04.2017 09:19

Hallo
Kennt einer ne Möglichkeit da ran zu kommen?
Welche Vorlage ist es denn?
Ich meine? - es gibt irgendwo in der Vorlagenverwaltung die Möglichkeit: Vorlage bearbeiten

Gruß
Karolus

Re: Basic-Fehler in Vorlage

von paljass » Di, 11.04.2017 06:36

Moin,
Deine depot.ods beinhaltet keine Makros.
Der Fehlermeldung nach hast du im Basiccode
Naja, für mich macht das keinen Unterschied - liegt an der Ahnungslosigkeit.
hast du im Basiccode an der Stelle eine schliessende Klammer vergessen
Ich hab die nicht vergessen ;-) - es handelt sich um eine Vorlage, die mal mit Oo ausgeliefert worden ist.
Nach deinem (Karos) Hinweis hab ich jetzt den Fehler noch mal genau betrachtet - und tatsächlich fehlt da eine Klammer. Allerdings scheint der Code schreibgeschützt zu sein, ich kann da jedenfalls nichts ändern.
Kennt einer ne Möglichkeit da ran zu kommen?

Gruß
paljass

Re: Basic-Fekler in Vorlage

von Karolus » Mo, 10.04.2017 16:03

Hallo

Deine depot.ods beinhaltet keine Makros.
Der Fehlermeldung nach hast du im Basiccode an der Stelle eine schliessende Klammer vergessen?!

Es gab gerade in der LO-mailingliste eine Diskussion darüber im Zusammenhang mit Extensions, siehe
im Thread: Extensions-Update-fehler

Re: Basic-Fekler in Vorlage

von nikki » Mo, 10.04.2017 15:06

Hallo paljass,
mit LO 5.3.2.2 (x64) bekommen ich keine Fehlermeldung.

[erledigt] Basic-Fehler in Vorlage

von paljass » Mo, 10.04.2017 14:58

Hallo Leute,
ich hab diese Vorlage im Vorlagenordner von LO (Version 5.3.1.2):
depot.ods
(12.39 KiB) 175-mal heruntergeladen
Tatsächlich handelt es sich um eine ots-Datei, die darf ich hier aber nicht hochladen, weshalb ich sie einfach umbenannt habe.
Wenn ich diese Vorlage (ebenso wie die Datei) via LO öffne, erhalte ich den Fehlerhinweis:

Code: Alles auswählen

Basic Syntaxfehler
Erwartet: ).
Der Fehler wird im Makro markiert und überraschenderweise -jedenfalls für mich- steht da ")".
Kann mit einer von erklären, warum dieser Fehler auftaucht und wie man ihn umgehen kann?

Gruß
paljass

Nach oben