Vorteile OO

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Vorteile OO

von MatMat » Mi, 29.11.2006 21:51

Und das man pdf-export ohne zusatzsoftware hat (war für mich ein wichtiger Grund, sonst kauft man für 400 euro MS-office und dann nochmal für 40 PDF funktionalität)...

Und natürlich das man den OpenDocument standard nutzen kann, weiterhin aber auch MS-office importieren und exportieren kann. Umgekehrt geht das leider nicht...
In die gleiche Bresche schlägt das powerpoint importiert und exportiert werden kann, man aber tolle zusatzoptionen aus OO raus hat wie html oder flash export für präsentationen...

noch ein Vorteil

von linux_freddy » Sa, 21.10.2006 21:10

Und noch ein Vorteil ist,
dass du selbst mitmachen kannst!
bei openoffice.org
kannst du selber programmieren, oder einfach nur Probelesen!
Freddy.

von Toxitom » Do, 06.04.2006 13:23

Hey Alex,
...Ein wichtiger Vorteil ist mir klar, kostet nix!
Und das ist nciht mal richtig :wink:

Eines der schlechtesten Argumente. OpenOffice.org ist keineswegs "kostenlos" oder "kostet nix", lediglich die Benutzung von OpenOffice.org ist lizenzkostenfrei möglich. Das ist ein himmelweiter Unterschied - denn natürlich "kostet" OOo bei der Einführng oder beim Betrieb Geld: Migration, Installation, Wartung, Schulung, Produktivitätsverlust ....
Das ist ähnlich wie bei anderen Programmen auch!
Nur: Die Lizenzkostenfreiheit erspart mir eben diese Lizenzkosten - und das eigentlich notwendige Lizenzmanagement - auch das kostet Geld.
Weitere Vorteile: offene Schnittstellen, offenes Dokumentenformat, Open Source, Planungssicherheit und, und , und.
Auch die Funktionen an sich, die Kombinierbarkeit der Module, die Benutzerführung und die Konzepte (PDF-Export, Formatvorlagen ...) sind Argumente für OOo.

Also, das ist ein weites Feld...

Gruss
Thomas

von AMenge » Do, 06.04.2006 11:44

Dei Frage wäre, wer von MS-Office auf OpenOffice umstellen will. Für eine Firma müssen ganz andere Aspekte berücksichtigt werden als bei einem Privatmann. Und wenns ne Firma ist, spielen Dinge wie Grösse und Struktur der Firma ebenfalls ein Rolle.

von pmoegenb » Do, 06.04.2006 11:24

Hallo Alex,

wenn man sucht findet man auch anderweitig Informationen z. B. http://de.wikipedia.org/wiki/OpenOffice.

Vorteile OO

von corsa83 » Do, 06.04.2006 11:03

Ich wünsche einen schönen Tag! Erst mal ne Frage! Warum muß man sich überall anmelden, wenn man nur eine Frage hat? :(

Egal, zu meiner Frage! Ich sitz momentan an meiner Projektarbeit in der es um die Umstellung von MS auf OO geht.
Ein wichtiger Vorteil ist mir klar, kostet nix! Dann gibt's noch die extreme Weiterentwicklung, den Support. Das sind die Dinge die mir einfallen!

Könnt ihr mir vielleicht noch weitere sagen? Kann ja schlecht nur mit dem Bereich kommen, kostet nix!

Danke für eure Hilfe!

Gruß Alex

Nach oben