csv to weiter Tabelle

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: csv to weiter Tabelle

Re: csv to weiter Tabelle

von Stephan » Mo, 18.03.2019 07:55

Notwendig wäre die Information ob in der csv_datei alle Stichwörter untereinander stehen oder in einer Zeile und wenn Letzteres was als Trenner verwendet wird.

Wenn das geklärt ist, kann man entweder die Datei in Calc öffnen und von dort die Werte auslesen und in eine Texttabelle (in Writer) schreiben oder man liest die Werte direkt aus der csv-Datei und schreibt sie in eine Writertabelle.

A B E R ... Tom hat völlig recht. Im Übrigen müsstest Du nicht einmal den Umweg über csv gehen, sondern hebe in Deiner Beispieldatei das Verzeichnis auf dann kannst Du den Inhalt des (ehemaligen) Verzeichnisses gleich formatieren wie Du magst.


Außerdem:
Ich sehe jetzt das es anscheinend immer noch um das Stichwortverzeichnis geht und somit auch um das Buch-Manuskript?

Möglicherweise solltest Du da mal mal die Gedanken ordnen statt in Aktionismus zu verfallen. Soweit wie ich das mitbekommen habe ist die Situation doch so:

(a) Du hast ein Makro das alle gewünschten Einträge ob auf den Seiten einträgt, außer auf den Verzeichnis-Seiten
(b) für die Verzeichnisseiten gab es, meiner Erinnerung nach, bereits Lösungen um das händisch nachzuarbeiten, die Du nur nicht verstanden und deshalb nicht genutzt hast
(c) das Makro zur Verlinkung des Stichwort-Verzeichnisses läuft einwandfrei solange "alphabetisches Trennzeichen" nicht aktiviert ist

schaue Dir doch nochmals den Thread zu (b) an.


Gruß
Stephan

Re: csv to weiter Tabelle

von quotsi » So, 17.03.2019 15:49

Hallo martin11,
Dein hier öffentlich eingefügtes Beispiel erscheint mir fast identisch mit dem Anliegen von Albert1534. Offenbar willst Du helfen...
Dein Beispiel zeigt aber ein Stichwortverzeichnis, keine CSV-Datei! Wenn Du nur das Stichwortverzeichnis einstellig haben willst, kannst mit aus diesem heraus mit Mausmenü Verzeichnis bearbeiten -> Karteikarte Spalten die gewünschte Einstellung vornehmen.
Man kann auch die Schriftgröße verkleinern, wenn Seitenersparnis zwingend sein sollte.

Im übrigen habe ich per PN Albert1534 bereits mehrfach geholfen, die Konkordanzdatei zu erstellen. Jetzt müßte eher die Nacharbeit der fehlerhaften oder fehlenden Einträge in der Konkordanzdatei durch schrittweise Sichtung am Ausgangsmaterial erfolgen. Dafür ist kein SQL erforderlich.

Re: csv to weiter Tabelle

von Toxitom » So, 17.03.2019 15:19

Hey Martin,

mache es Dir nicht zu schwer.... für so etwas brauchst Du keine "Tabelle".

Du kannst Deine CSV Datei problemlos zeilenweise in ein Writerdokument schreiben (oder auch ne Datenbank Zeilenweise *grins*), und dann nimmst Du ne Seitenvolage mit einem 2-spaltigen Layout - und schon hast Du so was wie Deine Datei.

Das ist ja auch keine Tabelle - sondern ein eingefügter Bereich mit einem 2-Spaltigen Layout. Das kannste natürlich auch nehmen.

Kann man aber auch alles später im Dokument zuweisen. Also: Inhalt Deiner CSV/Datenbank indas Dokument schreiben, dann formatieren nach Wunsch :)

VG
Tom

Re: csv to weiter Tabelle

von martin11 » So, 17.03.2019 11:09

Hallo Stephan,
Inzwischen ist mir klar, besser wäre noch in eine Datenbank.
Dort ist man mit wegen SQL flexibler.
Ich habe jetzt meine Stichworte in einer csv.
Diese möchte ich jetzt schrittweise in eine zweispaltige Tabelle überführen.
Zweispaltgig damit nicht so viele Seiten benötigt werden.
Am Ende soll möglichst ähnlich so was rauskommen wie bei der anhängenden Datei.
Die CSV hat 323 Einträge.
Schrittweise weil, die aufnehmende Tabelle nicht größer sein soll eine Seite.
Im Grunde geht es darum die Stichworte an Seiten Ende und Seitenanfang so aufzuteilen,
damit immer ein manueller Steinumbruch entsteht.
Weil das scheinbar oder wirklich nicht machbar ist,
bin ich jetzt diesen Umweg gegangen.
Marin
Dateianhänge
Stichworte_Extrahiert.odt
(36.18 KiB) 118-mal heruntergeladen

Re: csv to weiter Tabelle

von Stephan » Sa, 16.03.2019 08:43

csv markierte Zeilen to weiter Tabelle,
Was meint das? WAs soll getan/erreicht werden?


Gruß
Stephan

csv to weiter Tabelle

von martin11 » Fr, 15.03.2019 18:01

csv markierte Zeilen to weiter Tabelle,
Wie könnte das machbar sein?
Martin

Nach oben