Makros auf neuen Rechner übertragen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Makros auf neuen Rechner übertragen

[gelöst] Makros auf neuen Rechner übertragen

von martin11 » Di, 30.04.2019 15:57

Ich habe entdeckt, dass es für den Export die Möglichkeit gibt,
als Extension.
Wo mag die otx liegen?
Gefunden unter Dokumente.
Martin

Re: Makros auf neuen Rechner übertragen

von Mr.Ed » Mo, 01.04.2019 17:05

Hallo, werte Mitstreiter,

für mein Problem habe ich jetzt eine Lösung gefunden. Erst mal LibreOffice ganz frisch installieren. In dem Dialog ...

„Extras - Makros - Dialoge_verwalten“ gibt es einen Reiter „Bibliotheken“. In dem sich öffnenden Fenster dann den Link „importieren“ auswählen. So ist es mir gelungen, die voher auf ein vom System lesbares Medium kopierten Bibliotheken aus der alten Installation (aus den Backup-Dateien) zu importieren. Hoffentlich ist das reproduzierbar.

LG Rudolf

Re: Makros auf neuen Rechner übertragen

von Toxitom » Mo, 01.04.2019 12:16

Oder genügt es vielleicht, einfach diese beiden Dateien (dialog.xlc, script.xlc) aus meinem Backup in das neue Verzeichnis zu übertragen?
ja, sollte genügen. Du wirst ja auf deinem neuen Rechner noch sonst nix gebaut haben.

Die beiden Dateien sind inerne Verwaltungsdateien, in denen jede Bibliothek und jeder Dialog aufgeführt ist. Was dort nicht drin steht, existiert für LO/AOO nicht ;))

VG
Tom

Re: Makros auf neuen Rechner übertragen

von Mr.Ed » Mo, 01.04.2019 11:33

Nachtrag: Oder genügt es vielleicht, einfach diese beiden Dateien (dialog.xlc, script.xlc) aus meinem Backup in das neue Verzeichnis zu übertragen?

Re: Makros auf neuen Rechner übertragen

von Mr.Ed » Mo, 01.04.2019 11:22

Hallo Jörn, hallo Tom,

erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort! ich hatte schon vorher den Weg, den Jörn vorgeschlagen hat, in Angriff genommen. Ich kann mit TotalCommander auch meine alten Makro-Dateien aus dem Backup unter c:\Users\User\AppData\Roaming\LibreOffice\4\user\basic\ auf dem neuen Rechner sehen. Allerdings werden diese Dateien von LibreOffice wohl nicht erkannt, jedenfalls kann ich unter LibreOffice nicht auf meine alten Makros zugreifen. In dem oben genannten Verzeichnis finden sich auch die Dateien dialog.xlc und script.xlc, auf die Tom hingewiesen hat.

Ich würde erst mal versuchen, etwas darüber herauszufinden, was in diesen beiden Dateien (dialog.xlc, script.xlc) drinsteht, wie man den Inhalt editieren und vielleicht auch bearbeiten kann. Um Toms Weg zu gehen, müsste ich meinen alten Rechner mit all den Problemen, die darauf waren, noch einmal starten. Das möchte ich gern vermeiden.

Viele Grüße Rudolf

Re: Makros auf neuen Rechner übertragen

von Toxitom » Mo, 01.04.2019 08:15

Hey Ed,

der einfachste Weg wäre, die Makros als "Extension" zu besitzen und diese dann neu zu installieren. Verfahren, wie Du eine Extension erzeugst, findest Du in Foren oder Literatur. Das ist immer dann der beste Weg, wenn Du zusätzlich Symbolleisten oder Menüeinträge zu Deinen Makros hast.

Ansonsten kannst Du jede Bibliothek als Baisc-Bibliothek exportieren - und im neuen System wieder importieren.

Dazu gehst Du auf Extras - Makros - Makros verwalten -> LO/AOO Basic. Im Dialog wieder auf "verwalten" klicken, Reiter Bibliotheken. Deine Biblithek wählen und -> exportieren. Im Dialog wählen: Basic-Bibliothek -> Pfad suchen und ok. Es wird ein Verzeichnis erstellt mit diversen Steuerdateien sowie alle Deinen Modulen und Dialogen als Textdateien.

Diese kannst Du später auf den gleiche Weise wieder einlesen - beim Importieren dann das Verzeichnis audwä#hlen - und eine der Steuerdateien (typischerweise die "script.xlb") auswählen. Dadurch wird die komplette Bibliothek importiert.

Vom Verfahren von Jörn rate ich auf jeden Fall ab. Technisch ist das zwar korrekt, Du müsstest dann aber manuell die Steuerdateien "script.xlc" und "dialog.xlc" editieren und anpassen - eine Aufgabe, die ich nur empfehlen würde, wenn Du sehr erfahren bist. Hier kann man einiges kaputt machen;)

Viele Grüße
Tom

Re: Makros auf neuen Rechner übertragen

von Hiker » So, 31.03.2019 19:00

Hallo

die Macros, die nicht direkt im jeweiligen Dokument stehen findet man im Benutzerverzeichnis. Du brauchst wohl den Unterordner .basic

https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de

Wenn die Macros im jeweiligen Dokument stehen, sieht man Sie dagegen nur, wenn die Datei offen ist.

Mfg, Jörn

Das Prinzip ist bei AOO und LO gleich.

Makros auf neuen Rechner übertragen

von Mr.Ed » So, 31.03.2019 18:49

Hallo zusammen,

habe es vor etlichen Jahren nicht zuletzt auch dank eurer Hilfe geschafft, eine Reihe von Makros zu erzeugen, die mir die Ausführung spezieller Aufgaben in der Textverarbeitung ermöglichen. Nochmals: Danke!

Nun habe ich ein neues Windows-10-System und darauf LibreOffice installiert. Funktioniert. Es gelingt mir aber nach vielen vergeblichen Versuchen nicht, diese – teilweise sehr umfangreichen – Makros aus einem gut funktionierenden und vollständigen Backup meiner Windows-7-Dateien auf das neuinstallierte LibreOffice zu migrieren.

Vielleicht gibt es ja einen Link, hier innerhalb des Forums oder sonstwo? Damit wäre mir schon geholfen.

LG

Nach oben