von Mr.Ed » Mo, 01.04.2019 11:22
Hallo Jörn, hallo Tom,
erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort! ich hatte schon vorher den Weg, den Jörn vorgeschlagen hat, in Angriff genommen. Ich kann mit TotalCommander auch meine alten Makro-Dateien aus dem Backup unter c:\Users\User\AppData\Roaming\LibreOffice\4\user\basic\ auf dem neuen Rechner sehen. Allerdings werden diese Dateien von LibreOffice wohl nicht erkannt, jedenfalls kann ich unter LibreOffice nicht auf meine alten Makros zugreifen. In dem oben genannten Verzeichnis finden sich auch die Dateien dialog.xlc und script.xlc, auf die Tom hingewiesen hat.
Ich würde erst mal versuchen, etwas darüber herauszufinden, was in diesen beiden Dateien (dialog.xlc, script.xlc) drinsteht, wie man den Inhalt editieren und vielleicht auch bearbeiten kann. Um Toms Weg zu gehen, müsste ich meinen alten Rechner mit all den Problemen, die darauf waren, noch einmal starten. Das möchte ich gern vermeiden.
Viele Grüße Rudolf
Hallo Jörn, hallo Tom,
erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort! ich hatte schon vorher den Weg, den Jörn vorgeschlagen hat, in Angriff genommen. Ich kann mit TotalCommander auch meine alten Makro-Dateien aus dem Backup unter c:\Users\User\AppData\Roaming\LibreOffice\4\user\basic\ auf dem neuen Rechner sehen. Allerdings werden diese Dateien von LibreOffice wohl nicht erkannt, jedenfalls kann ich unter LibreOffice nicht auf meine alten Makros zugreifen. In dem oben genannten Verzeichnis finden sich auch die Dateien dialog.xlc und script.xlc, auf die Tom hingewiesen hat.
Ich würde erst mal versuchen, etwas darüber herauszufinden, was in diesen beiden Dateien (dialog.xlc, script.xlc) drinsteht, wie man den Inhalt editieren und vielleicht auch bearbeiten kann. Um Toms Weg zu gehen, müsste ich meinen alten Rechner mit all den Problemen, die darauf waren, noch einmal starten. Das möchte ich gern vermeiden.
Viele Grüße Rudolf