Schnellstart unter Linux

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Schnellstart unter Linux

von Lib » Fr, 23.04.2004 07:36

Hallo Hans
Es geht mir eigentlich gar nicht um die Geschwindigkeit, mit der bin ich ganz zufrieden. Aber mit Version 1.1.1 habe ich das Problem, dass, wenn ich als erste OO-Applikation den Writer starte, sich das Programm in der Mehrheit der Fälle aufhängt. Ich muss dann den entsprechenden Prozess killen und es erneut versuchen. Manchmal geht es dann, manchmal nicht.
Nun habe ich festgestellt, dass das Problem nicht besteht, wenn ich z.B. zuerst sCalc starte.

Eine Weile habe ich nun damit getestet, indem ich "soffice" in den Autostart-Ordner aufgenommen habe. Das klappt auch gut. Beim Einloggen startet nun OO immer mit einem "leeren" Fenster und wenn ich nun den writer starte, funktioniert das problemlos. Für mich selbst wäre ich damit ganz zufrieden.

Aber es geht um unser Firmennetz. Ich bin noch am ausprobieren, wie ich die ganze Geschichte für alle Mitarbeiter am besten einrichte. Und da höre ich schon das Gemecker mit dem selbständig geöffneten Fenster, das oft gar nicht gebraucht wird, weil Office nicht unsere Hauptapplikation ist und viele das Programm nur sporadisch brauchen. So habe ich gedacht, wenn ich sowas wie den Windows-Schnellstarter hätte, der ja auch OO-Prozesse startet, hätte ich vielleicht das writer-Problem nicht und es wäre eleganter als der soffice-Autostart-Eintrag.

Wir haben SuSE-Linux 8.2 mit KDE 3.1.5 auf einem Server und an den Arbeitsplätzen stehen nur ThinClients, die per XDMCP auf den Server zugreifen.

Gruss, Lib

von TenBaseT » Do, 22.04.2004 23:30

Was verstehst du unter Schnell. Meine Kiste startet den Writer innerhalb 10 Sekunden. Das reicht nichteinmal Kaffee zu holen.

Also ich würd sagen, gib deiner Kiste RAM ohne Ende. Der Pinguin weiß den immer gut zu nutzen. Ist selten etwas frei.

Meine Config:

Code: Alles auswählen

model name      : AMD Athlon(tm)
cpu MHz         : 735.046
cache size      : 256 KB
bogomips        : 1464.72

Fedora Core 1
KDE 3.2.2

1024 MB RAM  :wink: 

Hans

Schnellstart unter Linux

von Lib » Do, 22.04.2004 08:47

Hallo,
geht das? Wenn ja, wie?
Gruss, Lib

Nach oben