Hey MavMan,
... bisher habe ich nur das winzige Grundgerüst....
hmm, jupp, das ist wirklich "sehr klein";))
Ich gebe Dir mal ein paar Denkanstöße:
1. Neues Tabellenblatt an Position 0 einfügen (Index 0 - mit dem der Methode "insertNewByName("Tabellenname", iIndex)")
2. Dann Deine Schleife von j = 1 bis blattzahl-1
3. dann in jedem Blatt: Tabellen-Cursor erzeugen. Methode: createCursor()
4. Cursor zur letzten benutzten Zelle bewegen, die kopiert werden soll (rechtsunten): oCursor.gotoEnd() -> Zelladresse auslesen. (Spalte/Zeile)
5. Zu kopierenden Bereich markieren: oCursor.getCellRangebyPosition(n1.Spalte, nObereZeile, nRechteSpalte, nUntereZeile) (jeweils Indexzahlen)
6. Inhalte Kopieren (getDataArray())
7. Auf Tabelle Index o gehen, dort die erste freie Zelle (Startzelle des Inhalts) identifizieren . Cursor erzeugen, Bereich markieren, der den Inhalt aufnehmen soll - wie oben mit getCellRangeByPosition)
8. Daten eintragen - setDataArray(aDaten)
Tia, das wäre der Ablauf.
alles nicht ganz trivial - ein wenig Eeinarbeitundszeit wirst Du Dir schon gönnen müssen

... und wenn es hakt... hier fragen.
Viele Grüße
Tom