von F3K Total » Mi, 27.11.2019 16:25
			
			
			Hallo,
ein kleiner Zusatz, wenn du bereits ein Formular innerhalb von BASE erstellt hast, kannst du dieses, im Entwurfsmodus als .odt Datei mit 
Datei/Kopie speichern unter... extern als eigenständiges Formular speichern.
Wenn du dann die .odb Datenbank unter 
Extras/Einstellungen/OpenOffice Base/Datenbanken eingetragen (angemeldet) hast, kannst du in der .odt mit Hilfe des Formularnavigators den strukturellen Formular(en) die Datenquellen (Tabellen, Ansichten, Abfragen) wieder zuordnen.
Mal ein Vergleich, internes Formular->externes Formular:
			
		
				
			
 
						- intern_extern.png (78.34 KiB) 8616 mal betrachtet
 
		
		
		
			 Gruß R
 
			
			
							Hallo,
ein kleiner Zusatz, wenn du bereits ein Formular innerhalb von BASE erstellt hast, kannst du dieses, im Entwurfsmodus als .odt Datei mit [color=#0040FF]Datei/Kopie speichern unter...[/color] extern als eigenständiges Formular speichern.
Wenn du dann die .odb Datenbank unter [color=#0040FF]Extras/Einstellungen/OpenOffice Base/Datenbanken[/color] eingetragen (angemeldet) hast, kannst du in der .odt mit Hilfe des Formularnavigators den strukturellen Formular(en) die Datenquellen (Tabellen, Ansichten, Abfragen) wieder zuordnen.
Mal ein Vergleich, internes Formular->externes Formular:[attachment=0]intern_extern.png[/attachment]Gruß R