von pmoegenb » Di, 05.09.2006 10:03
Son Goku hat geschrieben:Danke,
ist zwar umständlich aber besser aks garnicht

Ersten ist das ein einmaliger Aufwand. Zweitens kannst Du im Gegensatz zu Winword jeder Dokumentvorlage als Standard wählen.
ööhhm kann man die selbst erstellten Vorlagen nicht wo anderes Speichern ausser in den Vorgegebenen Ordner ?
Bis OOo 2.0.2 konnte man über
Extras/Optionen.../OpenOffice.org/Pfade die Pfade selbst definieren. Mit OOo 2.0.3 wurde dies abgeschafft. Das was ich bislang von OOo 2.0.4 gesehen habe, wird diesbezüglich wohl auf 2.0.2 zurückgesetzt.
In der Zwischenzeit kannst Du das Plugin
ooo_pfade installieren oder die folgenden Pfade verwenden:
- - \Dokumente und Einstellungen\%USER%\Anwendungsdaten\OpenOffice.org2\user\template (%USER% steht für Deinen Benutzernamen)
- \Programme\OpenOffice.org 2.0\share\template\de
[quote="Son Goku"]Danke,
ist zwar umständlich aber besser aks garnicht ;)[/quote]
Ersten ist das ein einmaliger Aufwand. Zweitens kannst Du im Gegensatz zu Winword jeder Dokumentvorlage als Standard wählen.
[quote]ööhhm kann man die selbst erstellten Vorlagen nicht wo anderes Speichern ausser in den Vorgegebenen Ordner ? [/quote]
Bis OOo 2.0.2 konnte man über [b]Extras/Optionen.../OpenOffice.org/Pfade[/b] die Pfade selbst definieren. Mit OOo 2.0.3 wurde dies abgeschafft. Das was ich bislang von OOo 2.0.4 gesehen habe, wird diesbezüglich wohl auf 2.0.2 zurückgesetzt.
In der Zwischenzeit kannst Du das Plugin [b]ooo_pfade[/b] installieren oder die folgenden Pfade verwenden:
[list]- \Dokumente und Einstellungen\%USER%\Anwendungsdaten\OpenOffice.org2\user\template (%USER% steht für Deinen Benutzernamen)
- \Programme\OpenOffice.org 2.0\share\template\de
[/list]