von Toxitom » Fr, 29.12.2006 08:43
Hey Carsten,
Der einfache "Klick" auf ein Element einer Listbox wählt dieses aus, dieses Ereignis ist vorgegeben.
Natürlich könntest du ein Makro starten auf das Ereignis Mausklick - wie du schon richtig festgestellt hast - und dann die Selektion abfragen - nur, sollte nichts selektiert worden sein, dann musst du den Fehler halt selbst abfangen.
Die Sichere Methode ist da schon der Doppelklick oder die seperate OK-Taste.
Gut, dass du unabhängige Routinen brauchst und keine Parameter an dein Ergebnis zurückliefern kannst, ist richtig, habe ich aber nie als Problem empfunden. Das macht man über globale Schalter, wie du richtig erkannt hast.
Viele Grüße
Thomas
Hey Carsten,
Der einfache "Klick" auf ein Element einer Listbox wählt dieses aus, dieses Ereignis ist vorgegeben.
Natürlich könntest du ein Makro starten auf das Ereignis Mausklick - wie du schon richtig festgestellt hast - und dann die Selektion abfragen - nur, sollte nichts selektiert worden sein, dann musst du den Fehler halt selbst abfangen.
Die Sichere Methode ist da schon der Doppelklick oder die seperate OK-Taste.
Gut, dass du unabhängige Routinen brauchst und keine Parameter an dein Ergebnis zurückliefern kannst, ist richtig, habe ich aber nie als Problem empfunden. Das macht man über globale Schalter, wie du richtig erkannt hast.
Viele Grüße
Thomas