EÜR Umsatzsteuersatz

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: EÜR Umsatzsteuersatz

Re: EÜR Umsatzsteuersatz

von hol.sten » So, 28.01.2007 16:23

PRONOMEN hat geschrieben:
alfonx hat geschrieben:Ich benutze OpenOffice 2.0.2 wie es mit Ubuntu Dapper mitgeliefert wird.
Das bedeutet aber, dass der TE mit Linux arbeiten müsste; ich als (noch) Windows-Anwender könnte mit Deinem Tipp leider nix anfangen.
Warum? Was an dem Tipp funzt unter Windows nicht?

Re: EÜR Umsatzsteuersatz

von PRONOMEN » So, 28.01.2007 15:49

alfonx hat geschrieben:Ich benutze OpenOffice 2.0.2 wie es mit Ubuntu Dapper mitgeliefert wird.
Das bedeutet aber, dass der TE mit Linux arbeiten müsste; ich als (noch) Windows-Anwender könnte mit Deinem Tipp leider nix anfangen.

Re: EÜR Umsatzsteuersatz

von PRONOMEN » So, 28.01.2007 15:47

d.bert@gmx.ch hat geschrieben:Weiss jemand ob es einen neue Version von EÜR für Openoffice für 2007 gibt, da momentan die Umsatzsteuer mit 16% ausgewiesen wird und ab 2007 es ja 19% gibt. Oder muss ich das selber eingeben (Zellschutz aufheben und die Umsatzsteuer selber ändern)
Wenn Du auf >>diese Seite<< (hier klicken) des Entwicklers dieses Arbeitsblatts gehst , findest Du dort eine Anleitung, wie der Mwst.-Satz auf 19 % verändert werden kann.

Re: EÜR Umsatzsteuersatz

von alfonx » So, 28.01.2007 15:39

d.bert@gmx.ch hat geschrieben:Weiss jemand ob es einen neue Version von EÜR für Openoffice für 2007 gibt, da momentan die Umsatzsteuer mit 16% ausgewiesen wird und ab 2007 es ja 19% gibt. Oder muss ich das selber eingeben (Zellschutz aufheben und die Umsatzsteuer selber ändern)
Auf der Seite vom Progamm steht:
Aktuell
Seit dem 1.1.2007 gilt in Deutschland ein neuer allgemeiner Umsatzsteuersatz von 19%. Dieser ist in den aktuellen Versionen von OpenOffice.org EÜR noch nicht berücksichtigt, da viele Anwender noch die Einnahmen-Überschuß-Rechnung für das Vorjahr anfertigen wollen. Für die Anwendung im Jahr 2007 kann man den neuen Steuersatz aber ganz einfach selbst einpflegen:

Einfach auf der Seite "Stammdaten" den Tabellenschutz aufheben (ganz rechts), dann oben den Steuersatz ändern, dann den Tabellenschutz wieder aktivieren.

Voraussichtlich wird demnächst eine neue Version erscheinen, die den neuen Steuersatz automatisch enthält.
Also ich habe es gerade mal versucht umzustellen.
Ich benutze OpenOffice 2.0.2 wie es mit Ubuntu Dapper mitgeliefert wird. Ich benutze die EÜR von http://www.akademie.de/office-programme ... -euer.html in der Version "1.09, 16.10.2005".


Wenn du bei den Stammdaten die Tabelle nach rechts scrollst, dann wirst du dort die Konfigurationsfelder, wie z.b. den MwST-Satz finden. Diese Felder sind normalerweise geschützt, d.h. nicht editierbar. Es gibt einen Button "Tabellen schützen/freigeben" und dann kann man den MwST-Satz einfach ändern.
So ist das wohl gedacht. Aber bei mir funktioniert der Knopf nicht richtig und die Tabellen sind immer geschützt. Das Feld N26 sollte sich ändern, wenn man den Button anklickt.

Es bedurfte aber nur einer kleinen Änderung um den Knopf zu reparieren. Auch wer noch nie programmiert hat, kann sich trauen das Macro zu reparieren. Also
1. Sichere die .ods Datei.. mann weiß ja nie
2. Klicke zu Extras->Macros-Verwalten->OO Basic
3. Suche unter MIC das Macro "ButtonProtect" und klicke auf bearbeiten.
4. Ersetzte die Funktion gegen diese leich verändere Version:

Code: Alles auswählen

sub ButtonProtect
	oDoc = thisComponent
	oCCTab = oDoc.getSheets().getByName(cCCTab)
	DialogLibraries.loadLibrary("Standard")
	GlobalScope.BasicLibraries.LoadLibrary("Tools")
	if  oCCTab.getCellRangeByName(cStatColumn+26).value > 0 then
		UnProtectSheets(oDoc.getSheets())
		oCCTab.getCellRangeByName(cStatColumn+26).value=0
	else
		UnProtectSheets(oDoc.getSheets())
		oCCTab.getCellRangeByName(cStatColumn+26).value=1
		ProtectSheets(oDoc.getSheets())
	end if
end sub
Speichern und der Button sollte jetzt funktionieren. Wenns nicht klappt, dann bitte hier ins Forum posten.

Gruß
Stefan

EÜR Umsatzsteuersatz

von d.bert@gmx.ch » So, 24.12.2006 14:35

Weiss jemand ob es einen neue Version von EÜR für Openoffice für 2007 gibt, da momentan die Umsatzsteuer mit 16% ausgewiesen wird und ab 2007 es ja 19% gibt. Oder muss ich das selber eingeben (Zellschutz aufheben und die Umsatzsteuer selber ändern)

Nach oben