OO Base ODBC Treiber

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OO Base ODBC Treiber

Re:

von komma4 » Do, 04.12.2008 17:46

Auch für Dich, Stefan, wiederhole ich nochmal gerne:
komma4 hat geschrieben:Auf Daten eines BASE-Dokuments, welches die interne HSQLDB-engine nutzt, lässt sich "von aussen" nicht zugreifen[
Knackpunkt ist: die interne DB.
Du hast einen JDBC-Treiber für eine Verbindung zu einem HSQLDB-Server gefunden.

von chieftequila » Di, 06.03.2007 09:09

okey das heist das ich auf mein BASE dokument zugreifen kann mit ODBC.
weis den jemand wo ich einen Passenden ODBC treiber dafür finde ?

von pmoegenb » Mo, 05.03.2007 16:34

chieftequila hat geschrieben:Ich will keine Datenbank die auf einem Server system basiert. Ich will eine DB in einem File. Bei acces kann man mit einem ODBC treiber direkt auf das File zugreifen ohne einen DB server zu starten. Geht so was auch mit BASE
Base ist keine Datenbank, sondern ein Werkzeug mit dem auf Datenbanken zugegriffen werden kann. Die einzige Datenbank die integriert ist, ist HSQLDB ( siehe http://hsqldb.org/ ). Auf diese kann jedoch, was komma4 bereits erwähnt hat, nicht von Drittprogrammen zugegriffen werden.

MS-Access ist beides, eine Desktop-Datenbank (externe File) und Werkzeug. Für Access-DB wird nur ein ODBC-Treiber benötigt, wenn mit Drittprogrammen darauf zugegriffen wird. Was auch mit OOo mittels ODBC, ADO oder direkt möglich ist.

von pmoegenb » Mo, 05.03.2007 16:27

chieftequila hat geschrieben:Ich will keine Datenbank die auf einem Server system basiert. Ich will eine DB in einem File. Bei acces kann man mit einem ODBC treiber direkt auf das File zugreifen ohne einen DB server zu starten. Geht so was auch mit BASE
Base ist keine Datenbank, sondern ein Werkzeug mit dem auf Datenbanken zugegriffen werden kann. Die einzige Datenbank die integriert ist, ist HSQLDB ( siehe http://hsqldb.org/ ). Auf diese kann jedoch, was komma4 bereits erwähnt hat, nicht von Drittprogrammen zugegriffen werden.

von komma4 » Mo, 05.03.2007 14:14

komma4 hat geschrieben:Auf Daten eines BASE-Dokuments, welches die interne HSQLDB-engine nutzt, lässt sich "von aussen" nicht zugreifen

von chieftequila » Mo, 05.03.2007 13:08

Ich will keine Datenbank die auf einem Server system basiert. Ich will eine DB in einem File. Bei acces kann man mit einem ODBC treiber direkt auf das File zugreifen ohne einen DB server zu starten. Geht so was auch mit BASE

von komma4 » Mo, 05.03.2007 12:56

Auf Daten eines BASE-Dokuments, welches die interne HSQLDB-engine nutzt, lässt sich "von aussen" nicht zugreifen (ohne das BASE-Dok. selbst zu öffnen).

Nehme eine "richtige" Datenbank (MySQL, PostgreSQL), dann klappen solche Sachen wie "von aussen zugreifen", konkurrierende Zugriffe, Tabellenbearbeitung (CREATE, ALTER, DROP)

HTH

OO Base ODBC Treiber

von chieftequila » Mo, 05.03.2007 11:33

Hey Leute
Ich bin geraqde daran eine Software zu programmieren. Meine Software arbeitet bis jetzt mit einer MS Access DB im hintergrund ich würde jetzt gerne auf OpenOfice BASE um steigen damit dies aber geht brauche ich einen ODBC treiber für OO BASE giebt es sowas überhaupt ???

gruss chieftequila

Nach oben