von berndkli » Do, 19.04.2007 10:40
Hallo zusammen
Ich habe ein kleines Netzwerk mit drei Rechnern, A, B und C. Auf C ist OO 2.0.2 , auf den beiden anderen 2.0.1 unter XP installiert. Rechner A ist schon etwas betagter; er dient im Wesentlichen als Datenspeicher und Druckerserver, mit B und C wird normal gearbeitet.
Zwischen allen Rechnern gibt es in der Netzwerkumgebung Verknüpfungen zu verschiedenen Ordnern untereinander, auf Rechner A liegen auch Base Dateien die sowohl auf B wie auf C in OO angemeldet sind.
Folgendes Phänomen tritt reproduzierbar auf.
Normalerweise brauchet Rechner C zum öffnen einer kleinen OO-Datei (lokal oder auf B oder A) egal welchen Typs ca. 1-2 Sekunden; ist jedoch Rechner A ausgeschaltet, vergehen nach dem Klick auf die Datei ca. 20 - 30 Sekunden, in denen gar nix passiert (keine Sanduhr, keine Festplattenaktivität), dann erst öffnet sich die Datei. Handelt es sich dabei um eine Calc Datei friert OO nach der ersten Dateneingabe noch mal ca. 20 Sekunden ein und hat auch zwischendurch immer mal Hänger. Writer und Base Dateien hingegen öffnen und arbeiten normal schnell.
Trenne ich dann auf Rechner C die Verbindung zum Netzwerk, öffnen alle Dateitypen wieder gleich schnell. Verbinde ich dann C wieder mit dem Netzwerk => langsam, schalte ich Rechner A wieder ein => alles normal schnell.
Auf Rechner B zeigt OO das gleiche Verhalten wie auf C.
Den User Ordner habe ich mal umbenannt, hat aber nix gebracht.
Was könnte das wohl sein?
Danke + Gruss Bernd
Hallo zusammen
Ich habe ein kleines Netzwerk mit drei Rechnern, A, B und C. Auf C ist OO 2.0.2 , auf den beiden anderen 2.0.1 unter XP installiert. Rechner A ist schon etwas betagter; er dient im Wesentlichen als Datenspeicher und Druckerserver, mit B und C wird normal gearbeitet.
Zwischen allen Rechnern gibt es in der Netzwerkumgebung Verknüpfungen zu verschiedenen Ordnern untereinander, auf Rechner A liegen auch Base Dateien die sowohl auf B wie auf C in OO angemeldet sind.
Folgendes Phänomen tritt reproduzierbar auf.
Normalerweise brauchet Rechner C zum öffnen einer kleinen OO-Datei (lokal oder auf B oder A) egal welchen Typs ca. 1-2 Sekunden; ist jedoch Rechner A ausgeschaltet, vergehen nach dem Klick auf die Datei ca. 20 - 30 Sekunden, in denen gar nix passiert (keine Sanduhr, keine Festplattenaktivität), dann erst öffnet sich die Datei. Handelt es sich dabei um eine Calc Datei friert OO nach der ersten Dateneingabe noch mal ca. 20 Sekunden ein und hat auch zwischendurch immer mal Hänger. Writer und Base Dateien hingegen öffnen und arbeiten normal schnell.
Trenne ich dann auf Rechner C die Verbindung zum Netzwerk, öffnen alle Dateitypen wieder gleich schnell. Verbinde ich dann C wieder mit dem Netzwerk => langsam, schalte ich Rechner A wieder ein => alles normal schnell.
Auf Rechner B zeigt OO das gleiche Verhalten wie auf C.
Den User Ordner habe ich mal umbenannt, hat aber nix gebracht.
Was könnte das wohl sein?
Danke + Gruss Bernd