von Mr.Ioes » Mi, 21.07.2004 10:34
Hallo Speedy,
tja bislang scheint das nur mein Problem zu sein und es mittlerweile ziemlich nervig. Ich behaupte ja gar nicht, dass an SO/OO liegt, doch tritt das Problem eben immer auf, wenn ich Serienbrieffelder von meiner per ODBC angebundenen MS-ACCESSS2k-Adress-DB einfüge, bzw. diese Felder mit bedingtem Text abfrage, und zwar erst nach dem Aufspielen der letzten Windowspatches.
Bewußt habe ich nicht nix mit C++ gemacht. Vielleicht interpretiert Windwos ja eine "Java-" oder "ODBC-SQL-Anweisung" fälschlch als "C++-Anweisung" und produziert deswegen den Fehler. Oder der Bill will SUN ein Bein stellen, und absichtich einen Konflikt mit Java eingebaut (hab´ keine Ahnung, sondern nur rumgeraten).
Wenn Du Dich damit ein bisschen besser auskennst, darfst Du bitte gern Vermutungen anstellen, damit ich damit vielleicht noch in anderen Foren nachfragen kann (ich hab´ nur ´ne SO-Studentenlizens ohne Supportanspruch).
Gruß - Mr.Ieos
Hallo Speedy,
tja bislang scheint das nur mein Problem zu sein und es mittlerweile ziemlich nervig. Ich behaupte ja gar nicht, dass an SO/OO liegt, doch tritt das Problem eben immer auf, wenn ich Serienbrieffelder von meiner per ODBC angebundenen MS-ACCESSS2k-Adress-DB einfüge, bzw. diese Felder mit bedingtem Text abfrage, und zwar erst nach dem Aufspielen der letzten Windowspatches.
Bewußt habe ich nicht nix mit C++ gemacht. Vielleicht interpretiert Windwos ja eine "Java-" oder "ODBC-SQL-Anweisung" fälschlch als "C++-Anweisung" und produziert deswegen den Fehler. Oder der Bill will SUN ein Bein stellen, und absichtich einen Konflikt mit Java eingebaut (hab´ keine Ahnung, sondern nur rumgeraten).
Wenn Du Dich damit ein bisschen besser auskennst, darfst Du bitte gern Vermutungen anstellen, damit ich damit vielleicht noch in anderen Foren nachfragen kann (ich hab´ nur ´ne SO-Studentenlizens ohne Supportanspruch).
Gruß - Mr.Ieos