"Sicherungskopi kann nicht erstellt werden"

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: "Sicherungskopi kann nicht erstellt werden"

Re: "Sicherungskopi kann nicht erstellt werden"

von jwr » Mo, 08.10.2007 09:15

Tassadar2007 hat geschrieben:Hi, das ist keine Frage des Betriebssystems!

Ich habe denselben Fehler unter Windows, unter Linux trite er kaum auf.
...
Meiner Ansicht nach handelt es sich um ein Performance-Problem beim Einfügen von zu großen Datenmengen, Zeichnen und scrollen.

Hmmm?mfg alex
Ist der Fehler reproduzierbar und tritt er auch auf bei kleinen Dateien ohne Graphik?

Grüsse -Hans-

Re: "Sicherungskopi kann nicht erstellt werden"

von Tassadar2007 » Do, 04.10.2007 20:13

Hi, das ist keine Frage des Betriebssystems!

Ich habe denselben Fehler unter Windows, unter Linux trite er kaum auf.
Woran es liegt, weiß ich nicht, aber es ist natürlich möglich die Datei unter einem anderen Namen zu speichern.
Aus Diplomarbeit7.odt einfach Diplomarbeit8.odt machen. Im Explorer kann man das dann immer noch ändern.
Wenn man die Datei neu lädt, ist alles in Ordnung.
Meiner Ansicht nach handelt es sich um ein Performance-Problem beim Einfügen von zu großen Datenmengen, Zeichnen und scrollen.

Hmmm?mfg alex

Re: "Sicherungskopi kann nicht erstellt werden"

von jwr » Do, 26.07.2007 09:37

Hi Tom,

Wenn es im deutschsprachigen Forum nicht klappt, bleibt das viermal größere englischsprachige Forum übrig: http://www.oooforum.org/forum

Ich kann nicht weiterhelfen, da ich zuwenig Erfahrung in Deinem Betriebssystem habe.

Grüsse -Hans-

Re: "Sicherungskopi kann nicht erstellt werden"

von meiner » Mo, 23.07.2007 19:43

Hi Hans,

Danke schön. Aber das Problem liegt nicht am Netzwerk. Es tritt auch auf, wenn die Dateien lokal liegen.
Ich habe hier Fedora 7 (i386). SELinux ist abgeschalten und die Rechte auf dem $Home/.openoffice.org2/ user:user mit rw für Gruppe und User (Fedora nimmt eigentlich .openoffice.org2.0, was bei mir schon die Problmene macht)
Vorhin habe ich die aktuelle Version 2.2.1 on de.openoffice.org geholt und auch dort tritt das Problem auf.
Lege ich einen neue User an, so tritt das Problme nicht auf (wohl aber wenn ich in meinem Home das Verzeichnis .openoffice.org2 lösche und OOo es selbständig neu anlegt)

mein Home liegt lokal unter /home/username und beinhaltet keine Sonderzeichen (nur 5 kleinbuchstaben zwischen a und z)

Das Home hat die Rechte 700

id tomom
uid=500(tomom) gid=500(tomom) Gruppen=500(tomom),0(root),14(uucp),101(vboxusers)


P.S. hab jetzt wieder den Downgrade auf die Distributions-Version gemacht

Tom

Re: "Sicherungskopi kann nicht erstellt werden"

von jwr » Mo, 23.07.2007 09:43

meiner hat geschrieben:ich habe hier OOo 2.0.4 unter FC6 laufen. In meinem Home existiert der Verzeichnisbaum .openoffice.org2.0. Rechte sind rwxrxrx. Trotzdem kommt bei jedem speichern die o.g. Fehlermeldung. Was kann ich tun um die Fehlermeldung abzustellen und die Sicherungskopien zu bekommen?

Tom
Hallo Tom, da Du noch keine Lösung hast, nehme ich mal die Schrotflinte aus dem Schrank. Vielleicht hilft's:

Möglichkeit 1:
Wie lautet Dein Benutzername auf dem PC. Sind da vielleicht Sonderzeichen enthalten?
Da der Name auch als Directory angelegt wird, kann es zu Schwierigkeiten kommen.
Als Test kannst Du das Verzeichnis für die Sicherheitskopie auch mal z.B. auf C:\temp\ legen.

Möglichkeit 2:
Du sagst: die Rechte sind rwxrxrx. Das gilt vielleicht nur für den Verzeichnisbaum .openoffice.org2.0. Es muss aber auch für alle überliegende und ggf. unterliegende Ordner ebenso ein Schreibrecht existieren.

Möglichkeit 3:
Du hast auch Zugriffe über Samba erwähnt. Da gibt es einen Erfahrungsbericht in folgendem Thread:
http://www.ooo-portal.de/index.php?modu ... t=Netzwerk
Also, OpenOffice ist darauf angewiesen, dass das Share mit den Rechten des JEWEILIGEN Benutzers gemounted wird und nicht mit einer anderen Benutzerkennung.

Viel Erfolg -Hans-

Re: "Sicherungskopie kann nicht erstellt werden"

von meiner » So, 22.07.2007 15:17

Danke Rebecca,

leider hilft das alles nicht. Inzwischen habe ich den Rechner komplett neu installirt und nun OOo 2.2.0. Dabei das Home _nicht_ übernommen. Das Verhalten ist egal, ob ich lokal auf ext3 oder über samba auf dem Server speichere und es ist unabhängig von ODF oder StarOffice-Format. Es kommt sogar, wenn ich die Sicherungskopie abschalte. Schalte ich sie ein, kann OOo 2.2.0 gar nicht mehr speichern.

Tom

von RS » Di, 30.01.2007 13:18

Hi Tom,

ich sehe zwar an Deinen Beiträgen, dass Du wahrscheinlich mehr Erfahrung hast als ich; da Dir bis heute aber noch niemand geantwortet hat, verhelfen Dir vielleicht meine Recherchierergebnisse zu einer Problemlösung.

Ein Beitrag hier aus dem Forum: viewtopic.php?t=1948&highlight=sicherungskopie

Dann ergab die Suche auf den deutschen Mailinglisten sehr viele auch aktuelle Beiträge. Ich gehe dafür über die deutsche OO-Website - Probleme - Search / Advanced Search - de project only / Mailing list archives - Suchwort hier: Sicherungskopie

Gruß,

Rebecca

"Sicherungskopi kann nicht erstellt werden"

von meiner » Fr, 26.01.2007 20:25

ich habe hier OOo 2.0.4 unter FC6 laufen. In meinem Home existiert der Verzeichnisbaum .openoffice.org2.0. Rechte sind rwxrxrx. Trotzdem kommt bei jedem speichern die o.g. Fehlermeldung. Was kann ich tun um die Fehlermeldung abzustellen und die Sicherungskopien zu bekommen?

Tom

Nach oben