Hallo,
ich glaube, wir reden aneinander vorbei.
Ich weiß ganz genau, was meine Funktion machen soll, nur komme ich mit der "Ausgabe" noch nicht klar.
Irgendwo in einer leeren, unbenutzten Zelle möchte ich schreiben: "=MEINEFUNKTION(40,H4)".
Diese Funktion soll nun in das Feld H4 (was ja nicht identisch mit der Zelle ist, in der der Funktionsaufruf
steht) die Zahl 40 schreiben, in H5 die Zahl 41 und in H6 die Zahl 42 (beispielsweise), also beginnend von
der als 2. Argument übergebenen "Koordinaten" in die Zellen darunter.
Die Koordinaten möchte ich als Parameter übergeben und nicht im Code selbst bereithalten, so dass die
Funktion universell einsetzbar ist.
Der Code
überschreibt ja "nur" die Zelle mit dem Funktionsaufruf, was ich nicht möchte, hast Du ja schon
weiter oben selbst geschrieben:
Im Prinzip geht das, -aber- eben nicht genau aus der Zelle die du als Argument übergibst. Funktionen können nicht in die übergebenden Zellen geschrieben werden, da sie in diesem Fall deren bisherigen Inhalt überschreiben. ...
Ich hoffe, jetzt ist mein "Problem" sonnenklar.
Vielen Dank nochmals!
stem