von Drool36 » Di, 04.12.2007 10:16
Werde vermutlich meine sämtlichen Werke auf diese Weise neu paginieren müssen,
bis ich alles verinnerlicht habe. Aber seit gestern Abend klappt's, über die Absatz-
Variante übrigens, lustig ist nur, dass die Seitenzahl dadurch um etwa ein Drittel zunimmt.
Der Kursor musste unmittelbar vor Beginn des ersten Absatzes stehen, bei mir die Überschrift,
von daher der Fehler, habe die Anweisung zu wortwörtlich genommen.
Ist zwar inzwischen historisch, was das Problem angeht, aber meine Situation ist folgende
Ich habe mehrere Romane unter Word geschrieben, wo ich unter regelmäßigem Buchstaben-
Schwund litt*, von daher war ich zu Star-Office gewechselt, da OO 1.1 bei mir sehr holprig
lief. Danach hatte ich zwar keine bösen Überraschungen mehr, wenn ich nächstes mal das
Dokument öffnete, dafür konnte ich die Seitenzahlen nicht mehr anpassen, bzw. die Inhalts-
verzeichnisse aktualisieren. Genügend Übungsmaterial habe ich ja.
Da ich jetzt zu Ubuntu gewechselt bin, nutze ich wieder OO, zumal dort nicht der
Tempo-Bug auftritt, wie unter Windows, wo sich OO 2.3 als Katastrophe erwiesen hat, bei mir
jedenfalls.
*auch bei kürzeren Dokumenten
Werde vermutlich meine sämtlichen Werke auf diese Weise neu paginieren müssen,
bis ich alles verinnerlicht habe. Aber seit gestern Abend klappt's, über die Absatz-
Variante übrigens, lustig ist nur, dass die Seitenzahl dadurch um etwa ein Drittel zunimmt.
Der Kursor musste unmittelbar vor Beginn des ersten Absatzes stehen, bei mir die Überschrift,
von daher der Fehler, habe die Anweisung zu wortwörtlich genommen.
Ist zwar inzwischen historisch, was das Problem angeht, aber meine Situation ist folgende
Ich habe mehrere Romane unter Word geschrieben, wo ich unter regelmäßigem Buchstaben-
Schwund litt*, von daher war ich zu Star-Office gewechselt, da OO 1.1 bei mir sehr holprig
lief. Danach hatte ich zwar keine bösen Überraschungen mehr, wenn ich nächstes mal das
Dokument öffnete, dafür konnte ich die Seitenzahlen nicht mehr anpassen, bzw. die Inhalts-
verzeichnisse aktualisieren. Genügend Übungsmaterial habe ich ja.
Da ich jetzt zu Ubuntu gewechselt bin, nutze ich wieder OO, zumal dort nicht der
Tempo-Bug auftritt, wie unter Windows, wo sich OO 2.3 als Katastrophe erwiesen hat, bei mir
jedenfalls.
*auch bei kürzeren Dokumenten