TheGrudge hat geschrieben:Dann muss ich ja alle Einträge individuell vornehmen?
Nein.
Es gibt drei Eintragsarten, aus denen man ein Inhaltsverzeichnis erstellen kann.
Typ 1 ist die Gliederung, also das, was unter Extras/Kapitelnummerierung als Überschriftebenen definiert ist.
Typ 2 sind die Individuellen Verzeichniseinträge, also die, die man erst einzeln im Dokument anlegen muss.
Für Dich ist der 3. Typ interessant: erstellen aus Absatzvorlagen.
Du wählst "aus Gliederung" ab, aktivierst "Weitere Vorlagen", drückst auf den Auswahlbutton daneben und schiebst die Überschrift-Absatzvorlagen auf die entsprechenden Inhaltsverzeichnisebenen. Dabei kannst Du "Überschrift 4" einfach auslassen.
Der Unterschied zur Erstellung "aus Gliederung" besteht darin, dass die Inhaltsverzeichnis-Einträge, die dabei generiert werden, nicht als Hyperlink funktionieren und man auch nicht ganz so flexibel ist in der Gestaltung der Einträge.
Noch mehr zu Verzeichnissen findest Du, wenn Du auf der wiki-Seite den Links unter "Die Verzeichnisse im Einzelnen" folgst.
mfG
[quote="TheGrudge"]Dann muss ich ja alle Einträge individuell vornehmen? [/quote]
Nein.
Es gibt drei Eintragsarten, aus denen man ein Inhaltsverzeichnis erstellen kann.
Typ 1 ist die Gliederung, also das, was unter Extras/Kapitelnummerierung als Überschriftebenen definiert ist.
Typ 2 sind die Individuellen Verzeichniseinträge, also die, die man erst einzeln im Dokument anlegen muss.
Für Dich ist der 3. Typ interessant: erstellen aus Absatzvorlagen.
Du wählst "aus Gliederung" ab, aktivierst "Weitere Vorlagen", drückst auf den Auswahlbutton daneben und schiebst die Überschrift-Absatzvorlagen auf die entsprechenden Inhaltsverzeichnisebenen. Dabei kannst Du "Überschrift 4" einfach auslassen.
Der Unterschied zur Erstellung "aus Gliederung" besteht darin, dass die Inhaltsverzeichnis-Einträge, die dabei generiert werden, nicht als Hyperlink funktionieren und man auch nicht ganz so flexibel ist in der Gestaltung der Einträge.
Noch mehr zu Verzeichnissen findest Du, wenn Du auf der wiki-Seite den Links unter "Die Verzeichnisse im Einzelnen" folgst.
mfG