von raga » Do, 13.12.2007 18:46
Hallo,
arbeite hier auf xp.
Wenn ich eine Datei, die standardmäßig von OOo geöffnet wird, in den"Eigenen Dateien" oder als Dateianhänge von Mails durch Doppelklick öffnen möchte, kommt die Meldung "C:Dokumente existiert nicht", dann werden nacheinander die darunterliegenden Verzeichnisse als nicht-existent bezeichnet. Wenn ich dagegen OOo öffne, dann "Datei öffnen", dann Pfad suchen, dann anklicke, kann die Datei geöffnet werden.
Die Dateitypen sind im WinExpl unter Extras/Ordneroptionen/Dateitypen korrekt zugeordnet. Es betrifft alle Typen, also von mir manuell zugeordnete Dateitypen wie *.doc oder *.pps genauso wie OOo-Typen wie *.ods usw.
Bei Dateien auf Netzlaufewerken passiert das nicht!
Jezt kommts: Wenn ich die Datei wie beschrieben aus OOo öffne, dann wieder abspeichere, dann funzt es.
OOo ist im gleichen Benutzerverzeichnis gespeichert.
Kann das mit der Benutzerverwaltung zusammenhängen?
Bin für jeden Hinweis dankbar
raga
Hallo,
arbeite hier auf xp.
Wenn ich eine Datei, die standardmäßig von OOo geöffnet wird, in den"Eigenen Dateien" oder als Dateianhänge von Mails durch Doppelklick öffnen möchte, kommt die Meldung "C:Dokumente existiert nicht", dann werden nacheinander die darunterliegenden Verzeichnisse als nicht-existent bezeichnet. Wenn ich dagegen OOo öffne, dann "Datei öffnen", dann Pfad suchen, dann anklicke, kann die Datei geöffnet werden.
Die Dateitypen sind im WinExpl unter Extras/Ordneroptionen/Dateitypen korrekt zugeordnet. Es betrifft alle Typen, also von mir manuell zugeordnete Dateitypen wie *.doc oder *.pps genauso wie OOo-Typen wie *.ods usw.
Bei Dateien auf Netzlaufewerken passiert das nicht!
Jezt kommts: Wenn ich die Datei wie beschrieben aus OOo öffne, dann wieder abspeichere, dann funzt es.
OOo ist im gleichen Benutzerverzeichnis gespeichert.
Kann das mit der Benutzerverwaltung zusammenhängen?
Bin für jeden Hinweis dankbar
raga