Speicherplatzausnutzung

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Speicherplatzausnutzung

Re: Speicherplatzausnutzung

von falk » Mo, 04.02.2008 17:31

Ist zwar schon ein paar Tage her, aber hast Du mal den OOo-Schnellstarter deaktiviert? Der hält nämlich so einiges von OOo im Arbeitsspeicher, solange Du angemeldet bist - nur für den Vorteil, dass OOo ein bisschen schneller startet.

Falk

Re: Speicherplatzausnutzung

von Stephan » Do, 17.01.2008 20:15

Wenn ich OpenOffice Writer 2.3.1 starte, dann belegt dieser mit soffice.bin ganze 260 MB Speicherplatz im RAM
Wenn Du wirklich nur OOo öffnest (also mit leerem Dokument) ist etwas nicht in Ordnung, wenn Du hingegen ein Dokument öffnest, können -je nach Dokument- 260 MB in Ordnung sein.

Falls nun der erste Fall vorliegt, beende einmal OOo komplett (inkl. Schnellstarter) benenne Dein OOo-Benutzerverzeichnis um und starte OOo neu. Es sollte jetzt erneut der Registrierungsdialog kommen, verneine dort ggf. zur Sicherheit die Option zur Übernahme bestehender Einstellungen und schaue dann mal wie es um den Speicherverbrauch steht.
OpenOffice verlangsamt mein System (XP unten im Dettail) total.
Schwer zu antworten, gefühlsmäßig ist das für mich bei 512MB Gesamtspeicher und Windows XP grenzwertig, es kann unter ungünstigen Umständen sein das Du dann mit 260MB für OOo schon Probleme bekommst.
Kann mir jemand helfen, diese unnötige Speicherplatzbelegung aufs Nötigste zu beschränken?
Eigentlich Nein, falls nicht o.g. Methode eine Verbesserung erkennen läßt oder Du Weitere Details beitragen kannst.
Das Problem hat ganz allgemein folgende Gründe:
*OOo ist in den 2er Versionen ressourcenhungrig und hat u.U. Probleme geschlossene Dateien wieder aus dem durch OOo genutzten Speicherbereich zu entfernen, wenn Du die Dateien schließt.
*Windows hat Probleme von OOo freigegebenen Speicher tatsächlich frei zu geben, selbst wenn die Speicherbelegung im Taskmanager nicht mehr auftaucht.
Das ist bereits alles OT
Nö, behaupte ich mal das Gegenteil und sage das war der Teil des posts der am Wenigsten OT war.

Warum - Weil es der einzige Teil ist der u.U. eine tatsächliche Lösung bietet.
Du sagst einfach aus: "Kauf Dir weitere RAM-Module" D.h. Du empfiehlst diesen Programmierfehler folge zu leisten und einfach darauf aufbauen. Zu Deutsch:"eine Krücke setzen".
Stimmt und doch ist der Hinweis auf den Speicher eine probate Möglichkeit.

Halte doch bitte verschiedene Dinge auseinander:
*die Probleme sind vielschichtig und können im Konkreten an OOo oder Windows liegen
*wenn sie bei OOo liegen, es sich also um oben genannte Programmprobleme handelt, scheint mir der Hinweis bzgl. Speicher für ein Benutzer-Forum sinnvoll, weil eine Programmverbesserung von OOo nicht von heute auf morgen erfolgen wird, Dir also nichts Praktisches bringt (oder wolltest Du 2 Jahre darauf warten?)
*wenn sie bei Windows liegen, könntest Du ein externes Programm zur Speicheroptimierung einsetzen, im Summe halte ich nach meiner Erfahrung nicht viel davon, so das ich auch dann die Erhöhung des physischen Speichers für gut hielte
*trenne Dich bitte von der Vermutung hier wäre eine Abteilung des OOo-Projekts, hier ist nur ein Forum Freiwilliger welches weder an der Entwicklung von OOo beteiligt ist, noch darauf Einfluss nehmen kann. Siehe auch:
viewtopic.php?f=3&t=12975


Gruß
Stephan

Re: Speicherplatzausnutzung

von balu » Do, 17.01.2008 18:00

Hallo Piero50,
Piero50 hat geschrieben: Das war die unhöflichste Antwort die ich seit Jahren in verschiedenen Foren erhalten habe.
Und was hälst DU!! von Höflichkeit?
Wohl überhaupt nichts!

Schon mal was von Netikette gehört?
Ich vermute wohl nicht.
Du eröffnest hier ein Thread ohne ein Hallo, oder vergleichbares, und beendest ihn nicht mal mit einem Gruß. :x
So was nenne ich absolut unhöflich. :twisted:
Selbst in deiner Antwort auf Winfried bleibst Du deiner Unhöflichkeit ABSOLUT Treu.

komma4 hat geschrieben:
Piero50 hat geschrieben: OpenOffice verlangsamt mein System (XP unten im Dettail) total.
Worauf stützt sich diese Aussage?
"XP unten"? Gerne.
Winfried hat dich was dazu gefragt, und wo bleibt da deine Antwort?
Was heißt das (XP unten im Dettail) ? Ist das ein messbarer Wert, oder was!?
Deine Reaktion darauf
Piero50 hat geschrieben: Auf mein langsames System........
Winfried hat aber auch absolut gar nichts davon gesagt, das Du dir neuen Speicher kaufen sollst! Und das ist eben nicht OT.

Hast Du überhaupt Technische Anung von Windows-XP?
Das glaube ich nämlich nicht!!! Denn dann wüsstest Du über das Speichermanagement von Win-XP bescheid.
Piero50 hat geschrieben: Kann mir jemand helfen, diese unnötige Speicherplatzbelegung aufs Nötigste zu beschränken?
Ja! Ich kenne da jemanden!
Versuch es doch mal hier.
OOo ist nun mal halt NICHT Microsoft. Denn wenn die nämlich den Quellcode für ihr Betriebssystem offen legen müssten (besser gesagt würden), dann würde nicht nur OOo, sondern auch andere Programme viel weniger Speicher verbrauchen.
Aber ich glaube das kannst Du wohl nicht verstehen.
Piero50 hat geschrieben: Um anderen Anwendungen Platz zu machen. Was denn sonst?
An dieser Stelle könnte ich dir einen Tipp geben.
Wie gesagt, "könnte", tue ich aber nicht :P

Gruß
balu

Re: Speicherplatzausnutzung

von Piero50 » Do, 17.01.2008 11:36

Das war die unhöflichste Antwort die ich seit Jahren in verschiedenen Foren erhalten habe. Trotzdem werde ich mich die Mühe machen zu Antworten.
Piero50 hat geschrieben:verbleibt die Speicherplatzbelegung und ich muss diese von Hand entfernen.
komma4 hat geschrieben: Warum?
Die Freigabe nicht belegten Speichers ist die Aufgabe des Betriebssystems.
Aber der Speicher ist belegt. Lies mal richtig, bitte.
komma4 hat geschrieben: Wenn andere Anwendungen keinen Platz anfordern, bleiben einmal geladene Teile eben da, wo sie sind.
Warum solltest Du den Bedarf haben diese zu entfernen?

Um anderen Anwendungen Platz zu machen. Was denn sonst?
komma4 hat geschrieben:
Piero50 hat geschrieben:OpenOffice verlangsamt mein System (XP unten im Dettail) total.
Worauf stützt sich diese Aussage?
Auf mein langsames System........ :lol:
Piero50 hat geschrieben:Kann mir jemand helfen, diese unnötige Speicherplatzbelegung aufs Nötigste zu beschränken?
komma4 hat geschrieben:Besorge Dir ein DOS und Word 5.0 und trolle hier nicht weiter rum.
Irgendwo hast Du ein problem.....aber es ist ja Dein Problem. Gott sei Dank.
Im Ernst: OOo ist eine kompakte Anwendung, nicht nur Writer-Anteile werden geladen. Bei den heutigen Ausstattungen von Rechnern und dem geringen Preis von RAM-Speichermodulen alles kein Problem.
Hier belegt OOo ca. 189 MB real und 276 MB virtuell. Mit den weiteren Programmen, die gerade laufen (amarok, Firefox, Konsole) habe ich bei 1GB immer noch 35MB frei....
Das ist bereits alles OT, da es sich nicht um die Speicherplatzausnutzung von OO handelt. Du sagst einfach aus: "Kauf Dir weitere RAM-Module" D.h. Du empfiehlst diesen Programmierfehler folge zu leisten und einfach darauf aufbauen. Zu Deutsch:"eine Krücke setzen".

Irgendwie habe ich das Gefühl dass Du die Leute von OO verjagen willst ...... warum?

Re: Speicherplatzausnutzung

von komma4 » Do, 17.01.2008 10:29

Piero50 hat geschrieben:belegt dieser mit soffice.bin ganze 260 MB Speicherplatz :shock: im RAM.
Und?
Piero50 hat geschrieben:verbleibt die Speicherplatzbelegung und ich muss diese von Hand entfernen.
Warum?
Die Freigabe nicht belegten Speichers ist die Aufgabe des Betriebssystems.
Wenn andere Anwendungen keinen Platz anfordern, bleiben einmal geladene Teile eben da, wo sie sind.

Warum solltest Du den Bedarf haben diese zu entfernen?


Piero50 hat geschrieben:OpenOffice verlangsamt mein System (XP unten im Dettail) total.
Worauf stützt sich diese Aussage?
"XP unten"? Gerne.
Piero50 hat geschrieben:Kann mir jemand helfen, diese unnötige Speicherplatzbelegung aufs Nötigste zu beschränken?
Besorge Dir ein DOS und Word 5.0 und trolle hier nicht weiter rum.
Piero50 hat geschrieben:Danke
Bitte!



Im Ernst: OOo ist eine kompakte Anwendung, nicht nur Writer-Anteile werden geladen. Bei den heutigen Ausstattungen von Rechnern und dem geringen Preis von RAM-Speichermodulen alles kein Problem.
Hier belegt OOo ca. 189 MB real und 276 MB virtuell. Mit den weiteren Programmen, die gerade laufen (amarok, Firefox, Konsole) habe ich bei 1GB immer noch 35MB frei....

Speicherplatzausnutzung

von Piero50 » Do, 17.01.2008 09:33

Jetzt ist der Wahn ausgebrochen.

Wenn ich OpenOffice Writer 2.3.1 starte, dann belegt dieser mit soffice.bin ganze 260 MB Speicherplatz :shock: im RAM. Wenn ich es wieder abschalte verbleibt die Speicherplatzbelegung und ich muss diese von Hand entfernen.

OpenOffice verlangsamt mein System (XP unten im Dettail) total.

Kann mir jemand helfen, diese unnötige Speicherplatzbelegung aufs Nötigste zu beschränken?

Danke

Nach oben