Du hast eine ganze Magisterarbeit geschrieben und kennst Dich nicht mit Vorlagen aus?
Das ist schade, dann hast Du Dir möglicherweise die grössten Vorteile verbaut, indem Du nur "hart" formatiert hast.
Solche grosse Arbeiten sollte man mit klarem Konzept formatieren.
Dann kann man einfach eine Absatzvorlage ändern und schon sind alle Textstellen, die mit dieser Absatzvorlage verbunden sind, geändert.
Vielleicht klappte es doch noch teilweise:
Was passiert, wenn Du F11 drückst, die Absatzvorlage "Standard" mit der rechten Maustaste anklickst und sie änderst?
Wenn es nicht funktioniert mit den Absatzvorlagen, geht es vielleicht mit Suchen&Ersetzen, ich mach mal ein Beispiel:
Angenommen, aller Text, der die andere Schriftart bekommen soll, ist mit Schriftgrösse 12 formatiert und Überschriften haben andere Grössen.
- ruf auf: Bearbeiten/Suchen und Ersetzen
- Cursor steht im Feld "suchen nach"
- klick auf: mehr Optionen
- klick an: Format
- wähle Schriftgrösse 12 und drücke ok
- kicke: "Suche alle"
jetzt sind alle Textstellen markiert, die mit Schriftgrösse 12 formatiert sind und Du kannst Ihnen eine andere Schriftart zuweisen.
Wenn es aber zeitlich irgendwie drin liegt, würde ich versuchen, die Formatierung "ordentlich" mit Absatzvorlagen hinzubiegen, das zahlt sich auf Dauer in jedem Fall aus. Mit dem Suchen&Ersetzen-Durchlauf formatiert man auch wieder
hart und das rächt sich irgendwann.
mfG
Du hast eine ganze Magisterarbeit geschrieben und kennst Dich nicht mit Vorlagen aus?
Das ist schade, dann hast Du Dir möglicherweise die grössten Vorteile verbaut, indem Du nur "hart" formatiert hast.
Solche grosse Arbeiten sollte man mit klarem Konzept formatieren.
Dann kann man einfach eine Absatzvorlage ändern und schon sind alle Textstellen, die mit dieser Absatzvorlage verbunden sind, geändert.
Vielleicht klappte es doch noch teilweise:
Was passiert, wenn Du F11 drückst, die Absatzvorlage "Standard" mit der rechten Maustaste anklickst und sie änderst?
Wenn es nicht funktioniert mit den Absatzvorlagen, geht es vielleicht mit Suchen&Ersetzen, ich mach mal ein Beispiel:
Angenommen, aller Text, der die andere Schriftart bekommen soll, ist mit Schriftgrösse 12 formatiert und Überschriften haben andere Grössen.
- ruf auf: Bearbeiten/Suchen und Ersetzen
- Cursor steht im Feld "suchen nach"
- klick auf: mehr Optionen
- klick an: Format
- wähle Schriftgrösse 12 und drücke ok
- kicke: "Suche alle"
jetzt sind alle Textstellen markiert, die mit Schriftgrösse 12 formatiert sind und Du kannst Ihnen eine andere Schriftart zuweisen.
Wenn es aber zeitlich irgendwie drin liegt, würde ich versuchen, die Formatierung "ordentlich" mit Absatzvorlagen hinzubiegen, das zahlt sich auf Dauer in jedem Fall aus. Mit dem Suchen&Ersetzen-Durchlauf formatiert man auch wieder [url=http://www.ooowiki.de/HarteUndWeicheFormatierung]hart[/url] und das rächt sich irgendwann.
mfG