Unicows

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Unicows

von Steffen » Mo, 13.09.2004 19:41

Hallo Thomas,


vielen Dank für die schnelle und recht informative Antwort.
Es macht immer wieder Spaß, von dir zu lernen.

Gruß Steffen

von Toxitom » Mo, 13.09.2004 18:34

Hey Steffen,

wenn die Installation geglückt ist - OK, dann hast du die benötugten Dateien. Sie sind sowieso seit der Version 1.1.1. automatisch mit dabei und eine separate Installation ist nicht mehr nötig.

Was sie bewirkte? - Nun, die Unicow.dll (es gab drei benötigte Dateien) stellt auf Systemeben eine Uni-Code Unterstützung bereit, so wie sie heute üblich und von OOo benötigt wird. OOo nutzt die Unicode.

Die Systeme Win 95-98 brachten diese noch nicht automatisch mit. Steckt tief drim im Kernel. Also mussten sie nachinstalliert werden, durch dynamische Bibliotheken. Allerdings standen diese ja nicht unter einer freien Lizenz, also konnten sie nicht automatisch in OOo eingebunden werden und mussten vom Nutzer selbst bei MS heruntergeladen und nachinstalliert werden.

Nachdem aber die Betriebssysteme Windows 95 - 98 nicht mehr aktiv von MS unterstützt werden und die Weiterentwicklung eingestellt wurde, nehme ich an, dass sie die entsprechenden Codefragmente freigegeben haben...

Gruss
Thomas

Unicows

von Steffen » Mo, 13.09.2004 09:31

Hallo,

ich habe gelesen, dass die "Unicows" vorhanden sein müssen um OpenOffice überhaupt installieren zu können (Speziell unter Windows 98/SE.)

Nur habe ich OpenOffice unter Windows 98 installiert "ohne Unicows" und trotzdem funktioniert alles bestens.

Nun meine Frage benötige ich die Unicows trotzdem und was bewirken sie eigendlich?

Gruß Steffen

Nach oben