von Roland76 » Mi, 16.04.2008 18:14
"Gelöst" - Es ist ein Bug, behaupte ich, in der Linux-Version 2.3.0
Und zwar wird das OLE-Objekt nicht mit der Seitengröße eingebunden, die in der Draw-Datei gespeichert ist, sondern mit dem sichtbaren Bereich der Draw-Seite. Das heißt, verkleiner ich das Draw-Fenster und speichere erneut, ist auch das eingebundene Objekt im Writer kleiner. Dies erscheint mit als unlogisch, weshalb ich es als Bug bezeichne.
Daher hatte ich auch nie Probleme mit der Breite, nur mit der Höhe, da ich in Draw immer die ganze Seitenbreite mit anzeigen lasse und somit nur die Höhe variiert.
Hat jemand Lust das zu melden? Wegen einem Bug wollte ich mich nicht schon wieder irgendwo registrieren. Ansonsten beiße ich eben in den sauren Apfel.
Gruß
Roland
"Gelöst" - Es ist ein Bug, behaupte ich, in der Linux-Version 2.3.0
Und zwar wird das OLE-Objekt nicht mit der Seitengröße eingebunden, die in der Draw-Datei gespeichert ist, sondern mit dem sichtbaren Bereich der Draw-Seite. Das heißt, verkleiner ich das Draw-Fenster und speichere erneut, ist auch das eingebundene Objekt im Writer kleiner. Dies erscheint mit als unlogisch, weshalb ich es als Bug bezeichne.
Daher hatte ich auch nie Probleme mit der Breite, nur mit der Höhe, da ich in Draw immer die ganze Seitenbreite mit anzeigen lasse und somit nur die Höhe variiert.
Hat jemand Lust das zu melden? Wegen einem Bug wollte ich mich nicht schon wieder irgendwo registrieren. Ansonsten beiße ich eben in den sauren Apfel.
Gruß
Roland