von Tobias » Sa, 20.11.2004 20:00
Dankeschön für die Antwort (und die Antworten zu meinen anderen Beiträgen auch).
Leider ähnelt (soweit ich das beim Ausprobieren bemerkt habe) die Abreißleiste nicht einmal dem, was ich meine. Vielleicht hast Du in Deinem Bekanntenkreis einen GEOS-Nutzer (Geoworks Ensemble, seit ein paar Jahren umbenannt in "New Deal Office"), bei dem Du es Dir vielleicht sogar anschauen kannst.
Überhaupt bin ich mir nicht sicher, ob ich überhaupt im Forum am richtigen Platz bin:
Ich bin bloßer Anwender. In allen Bürofeldern bin ich nicht nur ausgebildet, sondern verfüge auch über langjährige Berufserfahrung. Außerdem kenne ich mich ein wenig mit Typographie aus. Einer Vielzahl von Vereinen, Organisationen, Projekten und Privatleuten helfe ich seit vielen Jahren ehrenamtlich, wenn es um Büro, Verwaltung, Gestalten geht. Auch bei Komputerfragen zieht man mich seit jeher zu Rate.
Ich möchte gern dazu beitragen, daß die freien (und ganz besonders die kostenlosen) Programme Erfolg haben und nutzerfrendlich sind.
Normalerweise würde ich den Entwicklern einfach Hinweise schreiben; nur habe ich im Fall von "Mozilla" erlebt, daß "Kairo" mir recht energisch zurückschrieb, so etwas sei in Foren einzubringen. Also habe ich es bei "Open Office" gleich im Forum versucht. Normalerweise besuche ich weder Foren, noch habe ich die Zeit dazu. Ich habe ja nicht einmal einen eigenen Internetz-Zugang.
Weil ich immer wieder erlebe, wo die Leute der Schuh drückt, und weil ich zugleich um die sachlichen Erfordenisse weiß, die dahinterstehen, meine ich, daß die Hinweise von mir nützlich sein könnten. Ich weiß aber nicht, wie ich sie zu den entsprechenden Leuten bekomme, die die Grundzüge der Entwicklung - beispielsweise von Open Office - festlegen.
Mir wäre ja lieber, es gäbe so eine Art "Grußonkel", dem die Anwender (und z. B. ich) es schreiben könnten, was anders gestaltet werden sollte, und der dann das ganze ins Fachchinesisch übersetzt gleich an die richtigen Leute vorgekaut weiterleitet. So etwas scheint es aber leider nicht zu geben.
Und beim Forum ist für mich ein großes Problem, daß ich eigentlich immer wieder darauf hinweisen müßte, daß ich halt nur die praktischen Dinge verstehe, vom ganzen Komputerräderwerk dahinter wenig bis keine Ahnung habe. Dieser Hinweis würde aber jeden Beitrag unnütz aufblähen. Ich habe mir mal den Punkt "Profile" angesehen, dort aber keine Möglichkeit gefunden, eine solche "Nutzerbeschreibung" so unterzubringen, daß sie nur in der Profil-Seite angezeigt wird (und nicht etwa jedem Beitrag angehängt würde).
Wenn Du Dir mal alle Beiträge von mir anzeigen läßt, wirst Du bei der Durchsicht sicher das Problem verstehen.
Freundliche Grüße an alle -
Tobias
Dankeschön für die Antwort (und die Antworten zu meinen anderen Beiträgen auch).
Leider ähnelt (soweit ich das beim Ausprobieren bemerkt habe) die Abreißleiste nicht einmal dem, was ich meine. Vielleicht hast Du in Deinem Bekanntenkreis einen GEOS-Nutzer (Geoworks Ensemble, seit ein paar Jahren umbenannt in "New Deal Office"), bei dem Du es Dir vielleicht sogar anschauen kannst.
Überhaupt bin ich mir nicht sicher, ob ich überhaupt im Forum am richtigen Platz bin:
Ich bin bloßer Anwender. In allen Bürofeldern bin ich nicht nur ausgebildet, sondern verfüge auch über langjährige Berufserfahrung. Außerdem kenne ich mich ein wenig mit Typographie aus. Einer Vielzahl von Vereinen, Organisationen, Projekten und Privatleuten helfe ich seit vielen Jahren ehrenamtlich, wenn es um Büro, Verwaltung, Gestalten geht. Auch bei Komputerfragen zieht man mich seit jeher zu Rate.
Ich möchte gern dazu beitragen, daß die freien (und ganz besonders die kostenlosen) Programme Erfolg haben und nutzerfrendlich sind.
Normalerweise würde ich den Entwicklern einfach Hinweise schreiben; nur habe ich im Fall von "Mozilla" erlebt, daß "Kairo" mir recht energisch zurückschrieb, so etwas sei in Foren einzubringen. Also habe ich es bei "Open Office" gleich im Forum versucht. Normalerweise besuche ich weder Foren, noch habe ich die Zeit dazu. Ich habe ja nicht einmal einen eigenen Internetz-Zugang.
Weil ich immer wieder erlebe, wo die Leute der Schuh drückt, und weil ich zugleich um die sachlichen Erfordenisse weiß, die dahinterstehen, meine ich, daß die Hinweise von mir nützlich sein könnten. Ich weiß aber nicht, wie ich sie zu den entsprechenden Leuten bekomme, die die Grundzüge der Entwicklung - beispielsweise von Open Office - festlegen.
Mir wäre ja lieber, es gäbe so eine Art "Grußonkel", dem die Anwender (und z. B. ich) es schreiben könnten, was anders gestaltet werden sollte, und der dann das ganze ins Fachchinesisch übersetzt gleich an die richtigen Leute vorgekaut weiterleitet. So etwas scheint es aber leider nicht zu geben.
Und beim Forum ist für mich ein großes Problem, daß ich eigentlich immer wieder darauf hinweisen müßte, daß ich halt nur die praktischen Dinge verstehe, vom ganzen Komputerräderwerk dahinter wenig bis keine Ahnung habe. Dieser Hinweis würde aber jeden Beitrag unnütz aufblähen. Ich habe mir mal den Punkt "Profile" angesehen, dort aber keine Möglichkeit gefunden, eine solche "Nutzerbeschreibung" so unterzubringen, daß sie nur in der Profil-Seite angezeigt wird (und nicht etwa jedem Beitrag angehängt würde).
Wenn Du Dir mal alle Beiträge von mir anzeigen läßt, wirst Du bei der Durchsicht sicher das Problem verstehen.
Freundliche Grüße an alle -
Tobias