hier ist eine kleine Übersicht:
Text:
-MS WinWord 5 *.doc
-MS Word 6.0/95/97/2000/XP als *.doc und *.dot
-Rich Text *.rtf
-*.txt
-*.htm/html
Tabelle:
-MS Excel 4.x/5.0/95/97/2000/XP *.xls *.xlt *.xlw
-Lotus 1-2-3 *.wk1 *.wks
-dBase *.dbf
-*.csv
Präsentation:
-MS Powerpoint 97/2000/XP *.ppt *.pot *.pps
Grafik:
-alle "bekannten" und mehr
BMP, GIF, PNG, WMF, TIF, EPS, DXF, PSD usw.
insgesamt werden wohl mehr als 150 Formate unterstützt
(und natürlich werden jegliche StarOffice-Formate ab Version 1.0 unterstützt)
Da ich gerade im Vorgängerpost die Sache mit Access lese, OOo ist in derzeitiger Version keine Desktopdatenbank kann jedoch viele Datenbankformate einbinden (siehe z.B.
http://de.openoffice.org/doc/howto/date ... index.html ), darunter auch Access (
http://de.openoffice.org/doc/howto/date ... nd-ooo.htm ) (aber ebend nur die reinen Daten und keine Formulare etc.).
Der Import/Export der Microsoft-Formate ist (sehr) gut. Bei Excel-Dateien gibt es bei einigen speziellen Formeln Probleme weil nicht alles was in Excel existiert in OPenOffice existiert und umgekehrt. Bei Word-Dateien gibt es eigentlich nur Probleme mit Dokumenten welche sehr viele Textfelder enthälten und/oder im Ausgangsdokument nicht sauber formatiert sind. Der Import von Powerpoint -Präsentationen ist gut, allerdings werden nicht alle Möglichkeiten von Powerpoint un terstützt.
Also sieh Dir OpenOffice doch mal an und frage bei Anfangsproblemen dann einfach hier im Forum nach. Wenn Du ein wenig Geduld aufbringst Dich einzuarbeiten wirst Du sehr positiv überrascht sein.
Gruß
Stephan