Frage eines potentiellen neuen Nutzers ;-)

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Frage eines potentiellen neuen Nutzers ;-)

von Stephan » So, 21.11.2004 20:57

hier ist eine kleine Übersicht:

Text:
-MS WinWord 5 *.doc
-MS Word 6.0/95/97/2000/XP als *.doc und *.dot
-Rich Text *.rtf
-*.txt
-*.htm/html

Tabelle:
-MS Excel 4.x/5.0/95/97/2000/XP *.xls *.xlt *.xlw
-Lotus 1-2-3 *.wk1 *.wks
-dBase *.dbf
-*.csv

Präsentation:
-MS Powerpoint 97/2000/XP *.ppt *.pot *.pps

Grafik:
-alle "bekannten" und mehr
BMP, GIF, PNG, WMF, TIF, EPS, DXF, PSD usw.

insgesamt werden wohl mehr als 150 Formate unterstützt
(und natürlich werden jegliche StarOffice-Formate ab Version 1.0 unterstützt)

Da ich gerade im Vorgängerpost die Sache mit Access lese, OOo ist in derzeitiger Version keine Desktopdatenbank kann jedoch viele Datenbankformate einbinden (siehe z.B. http://de.openoffice.org/doc/howto/date ... index.html ), darunter auch Access ( http://de.openoffice.org/doc/howto/date ... nd-ooo.htm ) (aber ebend nur die reinen Daten und keine Formulare etc.).

Der Import/Export der Microsoft-Formate ist (sehr) gut. Bei Excel-Dateien gibt es bei einigen speziellen Formeln Probleme weil nicht alles was in Excel existiert in OPenOffice existiert und umgekehrt. Bei Word-Dateien gibt es eigentlich nur Probleme mit Dokumenten welche sehr viele Textfelder enthälten und/oder im Ausgangsdokument nicht sauber formatiert sind. Der Import von Powerpoint -Präsentationen ist gut, allerdings werden nicht alle Möglichkeiten von Powerpoint un terstützt.
Also sieh Dir OpenOffice doch mal an und frage bei Anfangsproblemen dann einfach hier im Forum nach. Wenn Du ein wenig Geduld aufbringst Dich einzuarbeiten wirst Du sehr positiv überrascht sein.

Gruß
Stephan

re:

von seventy » So, 21.11.2004 20:55

Hallo Opus,

vielen Dank für die Antwort. Hört sich alles ganz gut an, es ging mir auch hauptsächlich um .doc und .xls ...

Ich werde wohl nicht umhinkommen eine Testphase zu durchlaufen und dann zu entscheiden. Ich muss aber sagen, dass ich überrascht bin welche Möglichkeiten es auch unter den OpenSource-Produkten gibt. Werde mich damit jetzt intensiver beschäftigen!

cu

Björn

von Opus » So, 21.11.2004 20:41

doc und xls geht auf jeden Fall, bei anderen MS Produkten weiß ich es nicht. Access (mdb) geht nicht, aber dafür die Einbindung von mysql.

Bei doc habe ich allerdings ein Problem, wenn ich es unter Word97/XP/Win2000 speichere und dann mit einem anderen Programm (InfoRapid oder TotalCommander) nach einem Wort in diesem Doc suche. Da findet das Programm nichts. Erst wenn ich es als Word 6-Doc speichere geht das. Word 6-Format heißt aber Einschränkungen gegenüber den gängigen Word-Versionen.

Frage eines potentiellen neuen Nutzers ;-)

von seventy » So, 21.11.2004 19:28

Moin!

Ich überlege von MS auf OO umzusteigen und habe mir schon ne Menge dazu durchgelesen. Nur bin ich bei einer Frage noch nicht fündig geworden, deswegen suche ich bei Euch Hilfe.
Welche Dateiformate unterstützt OO eigentlich, oder besser gefragt: Kann man Dateien auch als .doc, .xls usw. abspeichern, so dass sie auch von Kunden geöffnet werden könnten die kein OO installiert haben. Pdf ist zwar schön und gut, aber es hilft halt nicht immer....

Danke für Eure Hilfe!

Björn

Nach oben