von Mr.Ioes » Di, 23.11.2004 23:50
Hallo,
ich habe neben OpenOffice 1.13 auch StarOffice 7 auf meinem Win2k installiert. Als ich den aktuellen 4. Patch installieren wollte erhielt ich folgende Fehlermeldung:
so-7-pp4-bin-windows.exe hat Fehler verursacht und wid geschlossen.
Starten Sie das Programm neu.
Ein Fehlerprotokoll wird erstellt.
Leider finde ich in meiner Win2k-Ereignisanzeige keinen Hinweis auf den vorgeblich portokollierten Fehler.
Nach dem ich mir den Patch erst erneut heruntergeladen habe, dann mangels Erfolg die Reparaturfunktion ausprobiert habe und schließlich SO komplett de- und neu installiert habe, besteht das Problem weiterhin, und zwar bei allen, also auch den alten Patches. Vor der Neuinstallation habe ich mir übrigens das ganze StarOffice-Verzeichnis auf C komplett gelöscht, bzw. entleert. Leider alles ohne Erfolg.
Außerdem hatte ich schon vorher ein anderes Problem, das sich nun fortsetzt: Wenn ich über den Explorer z.Bsp. eine .swx-Datei anklicke bekomme ich die Fehlermeldung:
D:\Eigene Dateien\... Dateiname.swx ist keine zulässige Win32-Anwendung.
Wenn ich dagegen dieselbe Datei direkt über das Datei-öffnen-Menü von StarOffice öffene klappt das ohne Probleme.
Hat hier jemand so viel Windowsverständnis, um das Problem zu erkennen?
Übrigens habe ich sicherheitshalber mal meinen Arbeitsspeicher mit MemTest86 getestet. Keine Fehler gefunden.
Gruß und Dank vorab - Mr.Ioes
Hallo,
ich habe neben OpenOffice 1.13 auch StarOffice 7 auf meinem Win2k installiert. Als ich den aktuellen 4. Patch installieren wollte erhielt ich folgende Fehlermeldung:
so-7-pp4-bin-windows.exe hat Fehler verursacht und wid geschlossen.
Starten Sie das Programm neu.
Ein Fehlerprotokoll wird erstellt.
Leider finde ich in meiner Win2k-Ereignisanzeige keinen Hinweis auf den vorgeblich portokollierten Fehler.
Nach dem ich mir den Patch erst erneut heruntergeladen habe, dann mangels Erfolg die Reparaturfunktion ausprobiert habe und schließlich SO komplett de- und neu installiert habe, besteht das Problem weiterhin, und zwar bei allen, also auch den alten Patches. Vor der Neuinstallation habe ich mir übrigens das ganze StarOffice-Verzeichnis auf C komplett gelöscht, bzw. entleert. Leider alles ohne Erfolg.
Außerdem hatte ich schon vorher ein anderes Problem, das sich nun fortsetzt: Wenn ich über den Explorer z.Bsp. eine .swx-Datei anklicke bekomme ich die Fehlermeldung:
D:\Eigene Dateien\... Dateiname.swx ist keine zulässige Win32-Anwendung.
Wenn ich dagegen dieselbe Datei direkt über das Datei-öffnen-Menü von StarOffice öffene klappt das ohne Probleme.
Hat hier jemand so viel Windowsverständnis, um das Problem zu erkennen?
Übrigens habe ich sicherheitshalber mal meinen Arbeitsspeicher mit MemTest86 getestet. Keine Fehler gefunden.
Gruß und Dank vorab - Mr.Ioes