OO3.0 Absturz nach Auswahl der Registrierung

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OO3.0 Absturz nach Auswahl der Registrierung

Re: OO3.0 Absturz nach Auswahl der Registrierung

von Grobi » Mi, 05.11.2008 13:16

Aufgegeben habe ich noch nicht. Ich kann mir zur Zeit nicht die Zeit nehmen, um die erforderlichen Arbeiten durchzuführen.

Danke für den Link. Diesen werde ich kurzfristig installieren und mich dann melden.

Gruß
Claudius

Re: OO3.0 Absturz nach Auswahl der Registrierung

von chrk » Mi, 05.11.2008 11:55

Hallo Claudius,
aufgegeben?

Schau doch mal, ob das hier auf Dein System zutreffen könnte: 959252 - Optionales Update gegen 0x0000008e Stop-Fehler nach Installation von KB954211 (MS08-061) [Update] - 30.10.08

Re: OO3.0 Absturz nach Auswahl der Registrierung

von chrk » Do, 30.10.2008 14:53

Boach!

Das wird ja jetzt echt lästig.

Ich habe mal "ati3duag.dll und bluescreen" suchen lassen, aber echte Lösungen habe ich da auch nicht gesehen. Es war die ganze Spanne an Verdächtigen vertreten, von Hardwareproblemen, veralteten Java-Versionen, unsauber deinstallierten Treibern aus der Vorversion. Ein vielversprechender war ein mögliches Problem mit directX.

Dann habe ich mir die StOP-Codes "STOP 0x00000050" oder "STOP 0x0000008e" vorgenommen, die in diesem Zusammenhang berichtet worden sind.
Da gibt es zwei MSKB-Artikel, die böses ahnen lassen. Der eine weist auf Probleme mit den Speichermodulen hin, der andere auf eine Infektion.

Vielleicht wirfst Du probehalber mal den ganzen ati-Kram runter und reinigst dann die Registry mit Eusing. - Ah, die Idee hatte Wolfgang auch.

Re: OO3.0 Absturz nach Auswahl der Registrierung

von Grobi » Do, 30.10.2008 12:11

Danke für den Link. Habe ich heruntergeladen, installiert, neu gebootet und ... leider keine Änderung.

Es erscheint wieder der Bluescreen mit dem Hinweis auf die ati3duag.dll

Gruß Claudius

Re: OO3.0 Absturz nach Auswahl der Registrierung

von chrk » Do, 30.10.2008 09:53

Hallo Claudius,
das "Treiber updaten" über die Treibereigenschaften bringt Dich nicht weiter, Asus fast sicher auch nicht.

AMD/ATI veröffentlicht monatlich Catalyst-Updates, aktuell 8.10 (Jahr.Monat) vom 15.10: http://ati.amd.com/support/driver-de.html - von hier klickst Du Dich durch die Betriebsystem- und Grafikkarten-Versionen zur Download-Seite. Falls Du nicht das gesamte Paktet inklusive Catalyst Control Center herunterladen möchtest, gibt es auf der Zielseite einen weiteren Link zu den "Individual driver download packages..."

Re: OO3.0 Absturz nach Auswahl der Registrierung

von Grobi » Do, 30.10.2008 09:23

Es gibt scheinbar doch keine neueren Treiber für meine Grafikkarte. Ich habe den aktuellsten Treiber von Asus heruntergeladen als auch die aktuellste Version von Catalyst. Beide haben gemeldet, das sie keine aktuelleren Treiber als den bereits installierten haben.

Bei Microsoft bin ich leider auch nicht fündig geworden.

Nun muss ich wohl alle OOo3 Anwendungen mit der Option '-nofirststartwizard' starten !?

Gruß Claudius

Re: OO3.0 Absturz nach Auswahl der Registrierung

von Grobi » Mi, 29.10.2008 14:57

Es geht weiter :)

Zumindest die momentan installierte portable Version lässt sich mit -nofirststartwizard starten!!

Die DLL 'ati3duag.dll' verursacht den Fehler beim Willkommensdialog. Ich lade mir heute abend den aktuellen Treiber für meine Grafikkarte herunter und melde mich dann morgen wieder.

VIELEN DANK.

Gruß Claudius

Re: OO3.0 Absturz nach Auswahl der Registrierung

von chrk » Mi, 29.10.2008 09:25

Grobi hat geschrieben: Nun bin ich mit meinem Latein am Ende.

Ich eigentlich auch, das mit dem VS Redistributable Package war auch nur ein weiterer Schuß ins Blaue.
Als einziges kann ich ggf. anbieten den Fehlerreport von Windows, welcher nach dem Bootvorgang gemeldet wird, jemandem persönlich zuzuschicken.

Das ist gar nicht nötig. Mach mal das hier: Bei Absturz Bluescreen statt Neustart. Dann startet der Rechner nicht automatisch neu sondern hält mit einem Bluescreen an. Von dem notierst Du den STOP-Code und das Modul, das ihn hervorruft, das ganze Speicher-Gesums kannst Du Dir getrost sparen. Mit dem STOP-Code würde ich dann mal eine Suche nach KB-Artikeln bei Microsoft starten.

Irgendwie habe ich das mit dem automatischen Neustart in Deinen Postings bisher nicht richtig wahrgenommen. Neustarts bzw. Bluescreens deuten allerdings meistens auf Hardwareprobleme hin. In verschiedenen Foren habe ich schon alles mögliche gelesen - von defekten Speichern, Festplatten, bis hin zu Lüfter-Problemen, wenn der Rechner plötzlich unter Last geht.

Re: OO3.0 Absturz nach Auswahl der Registrierung

von Grobi » Mi, 29.10.2008 08:39

Einen fröhlichen Guten Morgen Miteinander!

So fröhlich ist er denn leider doch nicht. Auch meine Aktionen am heutigen Morgen waren NICHT erfolgreich!

Folgende Schritte habe ich heute morgen unternommen:

1) WinXP SP3 installiert und Rechner neu gestartet
2) Redistributable Package VS 2005 installiert und Rechner neu gestartet
3) Verzeichnis 'Dokumente und Einstellungen\%USER%\Anwendungsdaten\OpenOffice.org' gelöscht
4) OpenOffice gestartet
--> Nach Beendigung des Willkommensdialogs hat der Rechner von selbst gebootet
5) OOo3 deinstalliert und Verzeichnisse 'Dokumente und Einstellungen\%USER%\Anwendungsdaten\OpenOffice.org' u. Programme\OpenOffice* gelöscht
6) Mit CCleaner Fehler in der Registry behoben und Rechner neu gestartet
7) Portable Version (OpenOffice_Portable_3.0_de-DE.paf) installiert und OpenOfficeBasePortable.exe gestartet
--> Nach Beendigung des Willkommensdialogs hat der Rechner von selbst gebootet

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende.

Als einziges kann ich ggf. anbieten den Fehlerreport von Windows, welcher nach dem Bootvorgang gemeldet wird, jemandem persönlich zuzuschicken.

Gruß und vielen Dank.

Re: OO3.0 Absturz nach Auswahl der Registrierung

von chrk » Di, 28.10.2008 18:51

Ich habe noch eine vage Ahnung. Marko hat im portableApps-Forum darum gebeten, den Pre-Release von OOo 3 zu testen.

Es gibt da wohl ein mögliches Problem mit Windows-Rechnern, auf denen die Microsoft Visual Studio Runtime aus dem Visual C++ Redistribution Package nicht installiert ist. Mit der portablen Version hat er versucht, das zu umschiffen (http://portableapps.com/node/16395#comment-101630 und folgende).

Bei mir zu Hause ist das Visual C++ Redistribution Package zum Beispiel mit dem ATI Catalyst Control Center installiert worden, auf meinem dienstlichen Rechner ist es meines Wissens nicht. Das ist ein administrierter Rechner, da kann ich nicht mal eben zum Spaß mal eben ein OOo installieren.

Versuch mal, herauszubekommen, ob die Runtime auf dem Rechner mit dem Problem installiert ist oder nicht und es sich mit der Installation ggf. beheben lässt.

Re: OO3.0 Absturz nach Auswahl der Registrierung

von Grobi » Di, 28.10.2008 16:30

Hallo Ihr fleißigen Helfer,

vielen Dank für die zahlreichen Tipps.

Sie waren leider ALLE erfolglos.

Zuerst habe ich den Weg von freedom beschritten
a) darauf geachtet, dass OOo+Schnellstarter geschlossen waren und auch soffice.exe/bin nicht aktiv waren
b) die OOo-Reparaturinstallation durchgeführt
--> nach dem Willkommensdialog bootete der Rechner erneut.

Anschließend habe ich Peter's Weg befolgt
a) OOo3 über /Systemeinstellungen/Software deinstalliert
b) Verzeichnisse 'OpenOffice.org*' unter C:\Programme gelöscht
c) Verzeichnisse unter \Dokumente und Einstellungen\%USER%\Anwendungsdaten\OpenOffice.org\3 gelöscht
d) CCleaner über die Registry laufen und reparieren lassen
e) den Rechner neu gestartet
f) Installationsdateien von OOo_3.0.0_Win32Intel_install_wJRE_de.exe neu entpackt und installiert
--> nach dem Willkommensdialog bootete der Rechner erneut.

Das merkwürdige ist, dass ich zu Hause (auch WinXP SP2) mit der gleichen Installationsversion KEINE Probleme habe.

Hat jemand noch eine Idee ?

Re: OO3.0 Absturz nach Auswahl der Registrierung

von pmoegenb » Di, 28.10.2008 09:47

Hallo Grobi,
OOo 3.0 stürzt also ab, obwohl das Benutzerprofil neu aufgebaut wurde. Dann kann es nicht am Benutzerprofil liegen. Hattest Du bereits BETA-Versionen installiert und dann die Finalversion drüber installiert ? Dann lösche das Programm über die Systemsteuerung und anschließend manuell die Programmverzeichnisse \Programme\OpenOffice.org und \Programme\OpenOffice.org 3.

Jetzt sollte noch die Registry mit einem Reg-Cleaner wie CCleaner ( http://www.ccleaner.com/download ) gesäubert werden. Sollte es nun bei einer Neuinstallation erneut zum Absturz kommen kommt noch eine beschädigte Installationsdatei in Frage. In diesem Fall einen neuen Download von http://de.openoffice.org/index.html vornehmen.

Re: OO3.0 Absturz nach Auswahl der Registrierung

von Grobi » Di, 28.10.2008 09:33

Die von Dir genannten Prozesse sind nicht aktiv und es gibt auch keinen Link auf den Schnellstarter in Autostart.

Re: OO3.0 Absturz nach Auswahl der Registrierung

von chrk » Di, 28.10.2008 09:28

Grobi hat geschrieben: Nachdem der Rechner neu gebootet hat, existiert dieser Ordner wieder.

Schau vor dem Löschen des Ordners mal in den Taskmanager, ob die Prozesse soffice.exe und soffice.bin noch laufen. Und schau mal in Autostart, ob da ein Link auf den Schnellstarter steht.

Re: OO3.0 Absturz nach Auswahl der Registrierung

von Grobi » Di, 28.10.2008 09:22

Hallo Peter,

genau den Ordner habe ich gelöscht. Nachdem der Rechner neu gebootet hat, existiert dieser Ordner wieder.

Was kann ich nun tun?

Helfen Euch irgendwelche log-files o.ä.?

Gruß
Grobi

Nach oben