von Newbiene » So, 20.06.2004 10:13
Ich stehe vor folgendem Problem:
In einem Netzwerk (W2K) soll auf jeder Workstation OO installiert werden, dabei sind an jeder WS mehrer Benutzer eingerichtet, die jeweils auch OO verwenden sollen.
Wenn ich die bisherigen Beiträge und die Darstellung im Insatllationshandbuch richtig verstanden habe, ist zunächst eine Server- und dann auf jeder WS für jeden Benutzer eine gesonderte Installation durchzuführen. Richtig?
Wenn ja: Wenn an jeder WS 5 Benutzer eingerichtet sind, müsste ich dann für 4 PC´s 20 Installationen an den WS durchführen. Gibt es da nicht einen effizienteren Weg?
Wenn nein: Wie muss ich was installieren?
Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag
Ich stehe vor folgendem Problem:
In einem Netzwerk (W2K) soll auf jeder Workstation OO installiert werden, dabei sind an jeder WS mehrer Benutzer eingerichtet, die jeweils auch OO verwenden sollen.
Wenn ich die bisherigen Beiträge und die Darstellung im Insatllationshandbuch richtig verstanden habe, ist zunächst eine Server- und dann auf jeder WS für jeden Benutzer eine gesonderte Installation durchzuführen. Richtig?
Wenn ja: Wenn an jeder WS 5 Benutzer eingerichtet sind, müsste ich dann für 4 PC´s 20 Installationen an den WS durchführen. Gibt es da nicht einen effizienteren Weg?
Wenn nein: Wie muss ich was installieren?
Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag