OPendocument als einheitliches Format

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OPendocument als einheitliches Format

OPendocument als einheitliches Format

von idealist » Mi, 30.05.2007 10:41

Hallo liebe Gemeinde,

Da die Komplexität von Dokumenten zunimmt, suche ich nach möglichen Lösungsansätzen für eine bessere Dokumentenverarbeitung, nach einem Ansatz für strukturierte Dokumentenverarbeitung.

Ich würde mich sehr über hilfreiche Links oder anregende Kritik zu folgender Überlegung freuen:

Das Opendocument als einheitliches Format benutzen
==>gängige Dokumente als Opendocument ablegen und archivieren ( mittels OOConverter??)

Dokumentstruktur: Auf Strukturebene ein Dokument (ein Opendocument-Dokument) verarbeiten
==> komponentenweise Dokumente verarbeiten ("Part"-Verarbeitung: Dazu Opendocument in eine Baumstruktur parsen und jeweils Teile eines Dokuments verarbeiten)

Nutzung der Komponenten entweder direkt oder per Referenz. (Es soll die Möglichkeit der Vereinigung, Durchschnitt, etc. mit anderen Dokumenten gegeben werden)

Konfiguration und Versionierung sichern

Im Falle einer Realisierung eines solchen Konzepts zur strukturierten Dokumentenverarbeitung, überlege ich dieses Konzept in einem OS-DMS zu integrieren.

Ich würde mich über jede noch so kleine anregende Kritik, relevante Links z.B. bzgl. allg. Informationen zu ODF, dessen Dokumentstruktur, freuen.

Wo hab ich Denkfehler bzw. habt ihr Verbesserungsvorschläge?

Im Voraus dankend, Gruß

Nach oben