mart hat geschrieben:
@jwr
sorry, bin nicht so tief in die PC-Welt eingebunden um zu wissen was "das share" bzw. "ein Share" ist (&goolge spuckt überwiegend P2P Einträge aus).
Deshalb ... was ist ein Share?
& wie kann ich dem Share die Rechte des Nutzers mounten?
Kannst du mir das ganze etwas einfacher erklären?
Im Link kam es mir wie ein Linux-spezifisches Problem vor?
Hallo Mart,
Du hast einen Windows Server und 3 Windowsclients. Der Serverbereich mit den Daten heißt auf Englisch Share. Wie Du das Problem beschreibst ist es offensichtlich ein Berechtigungsproblem.
Du musst die Dateien und Directories für alle Benutzer zum Schreiben und zum Ausführen (von Programmstarts) freigeben.
Jeder der ein Netzwerk betreibt muß über einen Administrator mit entspr. Kenntnisse verfügen.
Vielleicht bist Du aber selber Administrator. Dann gehört die Berechtigungsverwaltung zu Deinen Aufgaben.
Gruss -Hans-