von falk » Fr, 22.02.2008 04:44
Du kannst die Schriften einfach von einem System in das andere kopieren. In aller Regel sind die Schriftarten nicht systemgebunden. Viel Freude gibt es, den Speicherort der jeweils gesuchten Schrift zu finden. Bei Linux werden die in alle möglichen und unmöglichen Löcher gestopft, so ähnlich wie das die Eichhörnchen mit den Nüssen machen. Mit den Schriftarten ist es bei Windows mal wirklich besser gelöst, ...\WINNT\Fonts, und schon liegen sie alle vor einem.
Exotische Schriftarten und solche, die nicht mit dem Betriebssystem mitgeliefert werden, systemfern zu sichern, ist übrigens niemals ein Fehler.
Falk
Du kannst die Schriften einfach von einem System in das andere kopieren. In aller Regel sind die Schriftarten nicht systemgebunden. Viel Freude gibt es, den Speicherort der jeweils gesuchten Schrift zu finden. Bei Linux werden die in alle möglichen und unmöglichen Löcher gestopft, so ähnlich wie das die Eichhörnchen mit den Nüssen machen. Mit den Schriftarten ist es bei Windows mal wirklich besser gelöst, ...\WINNT\Fonts, und schon liegen sie alle vor einem.
Exotische Schriftarten und solche, die nicht mit dem Betriebssystem mitgeliefert werden, systemfern zu sichern, ist übrigens niemals ein Fehler.
Falk