Installationsproblem - temporäres Laufwerk

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Installationsproblem - temporäres Laufwerk

Speicherproblem

von keutschach » Do, 16.09.2004 21:03

Ich benutze Windows XP, Speicher ist auf allen Platten genug, bei der C-Platte knapp 3GB frei.

Das Schreibschutzkästchen des C:\Temp Verzeichnisses ist grün hinterlegt, wenn ich es auf leer klickse und die Änderung übernehme, dann ist's beim nächsten mal nachschauen wieder grün hinterlegt.

komisch das ganze...

Thommi.

von Toxitom » Do, 16.09.2004 17:33

Hey Thommi,

also, wenn Setup sagt, dass zu wenig Speicher zur Verfügung steht, dann ist das so... der Schreibschutz ist wahrscheinlich nicht das Problem (obwohl ich mir kaum vorstellen kann, dass das Temp-Verzeichnis tatsächlich mit einem solchen ausgestattet ist.

Welches Betriebssystem hast du denn? Wieviel Platz ist auf der Platte noch frei (c:)? OpenOffice benötigt so 200-300 MB temporären Speicher während der Installation. Hast du die? Bedenke, dass Windows die Platte nicht vollmalt - mit Temp-Dateien. Da hast du normalerweise nur so 85-90 %. Zur Installation benötigt OOo übrigens 70-80 MB, die sollten auch noch frei sein.

Gruss
Thomas

Installationsproblem - temporäres Laufwerk

von keutschach » Do, 16.09.2004 13:51

Ich möchte OpenOffice auf meinem Computer installieren, sofort nach Aufruf des Setups kommt folgende Meldung:

Es steht nicht mehr genügend freier Speicher auf dem temporären Verzeichnis zur Verfügung./n/n Das Programm wird abgebrochen.

Hab C:\Temp das Häkchen vom Schreibschutz stehlen wollen, dieses lässt sich jedoch nicht so einfach wegnehmen.

Was tun??

Grüße, Thommi.

Nach oben