von RoBo » Di, 04.11.2008 10:39
Hallo PatrickP
Den senkrechten Strich erzeugt man mit a divides b.
Ungleichheit geht mit <>, Wenn irgendwas "nicht grösser (gleich)" ist, bleibt im Umkehrschluss "kleiner (gleich)". Von daher bräuchte man das negierte nicht. Ich weiss aber auch nicht, wie man das Symbol erzeugt. In diesem Fall bin ich überfragt.
Laplace Transformation funktioniert mit transl und transr.
In der OOHilfe bei Math (nicht F1 drücken, sondern direkt im Menu auswählen) unter Referenz werden die meisten Formatierungen angezeigt.
viele Grüsse
RoBo
Hallo PatrickP
Den senkrechten Strich erzeugt man mit a [b]divides [/b]b.
Ungleichheit geht mit [b]<>[/b], Wenn irgendwas "nicht grösser (gleich)" ist, bleibt im Umkehrschluss "kleiner (gleich)". Von daher bräuchte man das negierte nicht. Ich weiss aber auch nicht, wie man das Symbol erzeugt. In diesem Fall bin ich überfragt.
Laplace Transformation funktioniert mit [b]transl [/b]und [b]transr[/b].
In der OOHilfe bei Math (nicht F1 drücken, sondern direkt im Menu auswählen) unter Referenz werden die meisten Formatierungen angezeigt.
viele Grüsse
RoBo