OO 1.1.3 und SuSE 9.2

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OO 1.1.3 und SuSE 9.2

von kolle » Di, 01.03.2005 14:42

Zurück zur ursprünglichen Frage:
Unter SuSE 9.2 wird OpenOffice standardmäßig in
/usr/lib/ooo-1.1
installiert. Die User-Dateien stehen jetzt unter
/home/username/.ooo-1.1

von goldbeker » Do, 13.01.2005 22:30

... ich hatte es so gemacht und bei Benutzerdefiniert auch KDE Integration gewählt. So hatte ich eintsprechende Menüeinträge. Gefällt mir im Original viel besser als die Suse Variante und braucht auch wesentlich weniger Festplatenplatz.

(Im Moment habe ich nur Linux wieder verband. Bei Suse klappt Wlan und Scanner nicht kommerzille DVDs laufen nicht , bei Mandrake funktioniert bis auf W-Lan alles, dafür hängt es immer beim Hochfahren bei der Initialisierung der Firewire Schnittstelle)

Roland

von gozoc » Do, 13.01.2005 19:24

Danke für Deine Antwort ... aber das würde nicht gehen ...
Scheinbar ist eine Netzinstallation ein dumme Idee gewesen ... die 1.1.3 war halt so installiert ..

Ich habe nun eine normale Installation gemacht ... diese ist zwar nicht so schön integriert wie die 1.1.3 von Suse direkt, aber es geht nun ...
Siehe auch diesen Thread: viewtopic.php?t=2302

von goldbeker » Do, 13.01.2005 09:32

hallo,
du hast OpenOffice mit ./setup -net installiert. Vermutlich liegt Openoffice dann im Verzeichnis /opt/openoffice... Dort das Setup aufrufen und Workstation Installation auswählen.

Gruß,

Goldbeker.

von gozoc » Fr, 07.01.2005 02:20

Hi Leutz ...

Ich habe auch versucht (nach deinstallation der Version 1.1.3 und Suse 9.2) die 1.1.4 zu installieren ...
Leider gibts ja keine RPM, aber man kann das über ./setup -net installieren ...
Ich finde jedoch nix zum aufrufen ...
Es gibt eine soffice Datei, aber die ruft nur das Installationsscript auf ... :(

Warum ist das openoffice so seltsam unter Linux ??
Bitte , bitte Hilfe ... :)

von cozi » Mi, 05.01.2005 21:44

Hast Du das OO als SuSE-rpm installiert? Dann müsste die /home/user/OOo da sein - wenn Du die tar.gz installiert hast, nicht.
Ich habe die 1.4 als tar auf SuSE 9.2, keine Datei unter /home; habe aber auch noch nicht nach den Einstellungen gesucht...

Grüße, COZi

OO 1.1.3 und SuSE 9.2

von Daniel26 » Mo, 03.01.2005 11:56

Hallo,

habe seit heute das SuSE 9.2 im EInsatz und bin doch sehr verwundert das es auf dem USer-Home kein oo-Verzeichnis mehr gibt. Da ich dieses VErzweichnis aber brauche (da legen Marcos einige Dateien ab) weiß ich momentan nicht weiter. Wie kann ich das ändern?

mfG
Daniel

Nach oben