von Stephan » Fr, 11.03.2005 18:16
Ehm, für was soll denn der Schnellstarter noch gut sein, wenn er so bleibt, wie er jetzt in der 2.0 ist?
Na exakt für das für was er bisher auch gut war, er lädt im Hintergrund Bibliotheken der OOo-Anwendung um den Start zu beschleunigen.
Es ist keinesfalls so das der Schnellstarter Schnellstarter heißt weil man damit mal schnell aus dem Systray ein Dokument starten kann/konnte.
Will heißen wenn der Schnellstarter läuft ist der Start eines Dokuments über Start-Programme genau so schnell wie über den derzeitigen Schnellstarter, soweit es das Laden des Programms/Dokuments betrifft. Das es bedientechnisch Unterschiede gibt ist so, hat aber nichts mit dem (eigentlichen) Sinn des Schnellstarters zu tun.
(Auch MS Office verwendet seit Jahren einen Schnellstarter (Osa.exe), der jedoch kein Icon in den Systray plaziert.)
Gruß
Stephan
[quote]Ehm, für was soll denn der Schnellstarter noch gut sein, wenn er so bleibt, wie er jetzt in der 2.0 ist?[/quote]
Na exakt für das für was er bisher auch gut war, er lädt im Hintergrund Bibliotheken der OOo-Anwendung um den Start zu beschleunigen.
Es ist keinesfalls so das der Schnellstarter Schnellstarter heißt weil man damit mal schnell aus dem Systray ein Dokument starten kann/konnte. [i]Will heißen wenn der Schnellstarter läuft ist der Start eines Dokuments über Start-Programme genau so schnell wie über den derzeitigen Schnellstarter, soweit es das Laden des Programms/Dokuments betrifft. Das es bedientechnisch Unterschiede gibt ist so, hat aber nichts mit dem (eigentlichen) Sinn des Schnellstarters zu tun.[/i]
(Auch MS Office verwendet seit Jahren einen Schnellstarter (Osa.exe), der jedoch kein Icon in den Systray plaziert.)
Gruß
Stephan