von Hurby » Di, 30.08.2005 11:02
Hallo, ich habe ein Problem...chen. Muss im Praktikum ein Makro von Microsoft Office auf OpenOffice umschreiben, klappt eigentlich auch ganz gut, eigentlich. Nun bin ich an einem Serienbrief hängen geblieben, und zwar: Die Variablen unter Microsoft Office sind in OpenOffice nur texte, also habe ich ein makro aufgezeichnet indem ich mit suchen/ersetzen nach dem string ( ehmals Variable ) suche und ihn durch die Variable aus der Datenbank ersetze. Nun hab ich mir gedacht, was ist wenn die Variable mehrmals ersetzt werden muss??? Hab eine schleife mit dem Maximum 10 rumgelegt, klappt auch, aber wenn ich nur eine Variable ersetzen muss dann macht das Makro an der Stelle wo der Cursor gerade steht 9 weitere. Nun versuche ich eine verzweigung zu bauen die bewirkt, wenn der String nicht gefunden wurde soll die Schleife abgebrochen werden, was noch nicht klappt da ich mir alles selbst bei bringen muss. Würde mich über ein paar kleine hilfen freuen, danke im Voraus. Mfg Hurby
Hallo, ich habe ein Problem...chen. Muss im Praktikum ein Makro von Microsoft Office auf OpenOffice umschreiben, klappt eigentlich auch ganz gut, eigentlich. Nun bin ich an einem Serienbrief hängen geblieben, und zwar: Die Variablen unter Microsoft Office sind in OpenOffice nur texte, also habe ich ein makro aufgezeichnet indem ich mit suchen/ersetzen nach dem string ( ehmals Variable ) suche und ihn durch die Variable aus der Datenbank ersetze. Nun hab ich mir gedacht, was ist wenn die Variable mehrmals ersetzt werden muss??? Hab eine schleife mit dem Maximum 10 rumgelegt, klappt auch, aber wenn ich nur eine Variable ersetzen muss dann macht das Makro an der Stelle wo der Cursor gerade steht 9 weitere. Nun versuche ich eine verzweigung zu bauen die bewirkt, wenn der String nicht gefunden wurde soll die Schleife abgebrochen werden, was noch nicht klappt da ich mir alles selbst bei bringen muss. Würde mich über ein paar kleine hilfen freuen, danke im Voraus. Mfg Hurby