OpenOffice 1.1.5 deinstallieren

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OpenOffice 1.1.5 deinstallieren

von Lenu » Sa, 22.10.2005 16:04

Nur einige persönliche Bedenken:

Ich lese mehrere Foren und NG's und darin immer noch eine Reihe von Problemen. Ich würde 1.1.5 noch nicht deinstallieren, sondern parallel halten.

Nach meiner Erfahrung mit der Version 1:
Die 1.0 Releases zwangen noch zu häufigen Updates. 1.1 war schon bedeutend besser und seit 1.1.4 (und vermutlich 1.1.5 ebenso) musste man nicht mehr ständig auf das nächste Release hoffen.

Ich vermute, wenn man nun definitiv auf 2.0 umsteigt, wird man ebenso gezwungen sein, in kurzer Zeit die nächsten Releases einzuspielen. Wenn man jedoch auf 2.1 wartet hat man erstens bis dahin eine stabile 1er Version und zweitens die Chance, dass dieser 2.1er Release länger als ein paar Monate ohne Update-Zwang arbeitet.

von Toxitom » Sa, 22.10.2005 15:54

Hey,
Ich möchte jetzt aber 1.1.5 komplett deinstallieren. Wenn ich dass Deinstalltionsprogramm ausführe, werden die Benutzerdefinierten Verzeichnisse unter "Dokumente und Einstellungen" nur unzureichend gelöscht. Des weiteren ist immer noch das Programmverzeichnis vorhanden. Muss ich diese von Hand löschen, oder gibt es einen eleganteren weg, sowohl die Client als auch Server-Installation in einem rutsch zu entfernen bzw. wie komme ich am einfachsten von 1.1.5 auf 2.0?
Bei der Deinstallation bleiben - wie du schon festgestellt hast - die benutzerdefinierten Verzeichnisse bestehen - und in ihnen alle benutzerdefinierten Änderungen wie Makros, Einstellungen etc.

Wenn du das alls nicht mehr brauchst, kannst du es problemlos löschen.

Die 2.0 ist eine andere Version als die 1.1.x Serie, installiert sich also parrallel. Ein direktes Update ist weder sinnvoll noch empfehlenswert. Allerdings liest die 2.0 bei der Installation auf Wunsch die Einstellungen aus der 1.1.x Version und passt sich entsprechend an.

Beim Löschen ist leider Handarbeit angesagt. Mir ist jedenfalls keine elegantere Methode bekannt.

Die -net Installation ist bei der 2.0 nicht mehr explizit erforderlich - sie wird automatisch durchgeführt.

Gruss
Thomas

OpenOffice 1.1.5 deinstallieren

von adiemus84 » Sa, 22.10.2005 15:32

Hallo,

Wie ich schmerzvoll erfahren habe, kann ich von OpenOffice 1.1.5 auf 2.0 nicht einfach updaten, so wie dass innerhalb der 1.x Versionen möglich war.

Nun hab ich folgendes Problem, ich habe OO 1.x als Netzwerk-Installation installiert. Dieses fällt ja unter 2.0 weg. Hab ich dass so richtig mitbekommen?

Ich möchte jetzt aber 1.1.5 komplett deinstallieren. Wenn ich dass Deinstalltionsprogramm ausführe, werden die Benutzerdefinierten Verzeichnisse unter "Dokumente und Einstellungen" nur unzureichend gelöscht. Des weiteren ist immer noch das Programmverzeichnis vorhanden. Muss ich diese von Hand löschen, oder gibt es einen eleganteren weg, sowohl die Client als auch Server-Installation in einem rutsch zu entfernen bzw. wie komme ich am einfachsten von 1.1.5 auf 2.0?

Nach oben