von Gorbitzkind » Sa, 12.02.2011 19:42
Und das Diagramm ist eigentlich schon im Writer, aber über den Umweg von Draw, weil ich nirgendwo ein Textfeld gefunden habe und ich im Diagramm noch was beschriften musste; eigentlich wollte ich das gern als OLE-Objekt einbinden, aber es war mir nicht möglich, das Diagramm im Writer im OLE-Modus so hinzuschieben, dass es halbwegs aussieht...
das ist eine sehr ungünstige, und mehr oder minder nicht zum Erfolg führende Arbeitsweise.
WArum bedienst Du Dich nicht einem normalen Textfeld, welches Du in Calc in das Diagramm integrierst und nicht nur neben das Disgramm auf das Tabellenblatt legst?
(Symbolleiste "Zeichnen" einblenden und das 'T-Symbol' nutzen, ein Textfeld aufziehen, Text hineinschreiben, das Textfeld kopieren und in das IM EDITIERMODUS BEFINDLICHE Diagramm einfügen.)
Dass das eine ungünstige Methode ist, war mir klar, aber ich habe einfach nicht das Textfeld gefunden (danke für den Tipp) und das ging offensichtlich anderen Leuten auch schon, auf meine Recherche danach habe ich nirgendwo eine Antwort gefunden; und unter "Zeichnen" hätte ich ein Textfeld auch nicht gesucht... (dieses einzuzeichnende Textfeld benimmt sich übrigens anders als in meinem Grafikprogramm, was schon viel älter als OOO ist, aber seis drum, wie es bei Office war, weiß ich grade nicht mehr ganz sicher)
Einfach ein ganzes Diagramm auf ein Tabellenblatt zu machen, wie das früher in Excel ging, scheint ja auch nicht vorgesehen zu sein.
müßtest Du genauer erklären
Man kann doch unten die Tabellenblätter umschalten. Nun konnte man auf eines dieser Tabellenblätter ein Diagramm so legen, dass dort nur noch dieses Diagramm drauf war, keine Zellen mehr etc. Habe ich auch im Netz recherchiert, ob das mit OOO geht, scheint nicht zu gehen. Habe das unter Excel eigentlich auch nie genutzt, bin nur drauf gekommen, weil es so schwierig war, per OLE das Diagramm passend im Writer-Dokument zu platzieren, und ich dachte, es würde vielleicht einfacher werden, wenn dieses als einziges auf einem Tabellenblatt ist.
Und erwähnte ich schon, dass der Writer ständig vergisst, dass das Diagramm ganz unten liegen soll, weil es sonst die Textfelder verdeckt?
Ich würde die Textfelder ins Diagramm integrieren (s.o.) dann kann sowas erst garnicht passieren und zusätzlich verschieben sich dann auch die Textfelder automatisch richtig wenn Du das Diagramm verschiebst.
Bleibt trotzdem ein Bug vom Writer. Außerdem sind die Textfelder sogar mitgewandert, wenn ich das Diagramm verschoben habe, die kamen ja auch aus Draw und von da habe ich ja alles als Einheit in den Writer übernommen. Nur hat der eben immer die Zeichenreihenfolge vergessen, warum auch immer...
Also meine Erwartungshaltung wäre, dass man im Kontextmenü der Achsen im Calc einen Pfeil einstellen kann.
das wird es sobald nicht geben, da sich Calc hierbei irgendwie hinreichend an die Verhältnisse bei xls-Dateien von MS Excel halten muß um Ex- und Import halbwegs gut hinzubekommen.
Gabs im Excel keine Pfeile an den Achsen? Würde mich jetzt überraschen, aber kann natürlich sein (ich müsste jetzt meinen alten PC aufbauen, um nachsehen zu können...)
An den Gast mit den eingemalten Pfeilen: Einmalen sollte jetzt klappen. Die Leiste, die an der Statuszeile auftauchen sollte, musste man aber erst manuell einschalten (die Zeichnenleiste), während die zugehörige Leiste, mit welcher man die Eigenschaften der Zeichenobjekte eingestellen kann, immer automatisch kam...
Achja, eben habe ich das mit den Textfeldern probiert und hatte natürlich erstmal welche, die sich _nicht_ mit dem Diagramm mitbewegt haben, und eines, welches ich auf dem Diagramm nicht bewegen konnte (Text oben links), erst als ich es 100% so gemacht habe wie beschrieben (erstmal ein Textfeld machen, dann dieses in die Zwischenablage nehmen, dann das Diagramm "bearbeiten", dann das Textfeld aus der Zwischenablage pasten) hat es funktioniert, aber irgendwie intuitiv ist das nicht! Das hätte ich nie selbst hinbekommen, und auf irgendwelchen Wikiseiten hat dazu auch nichts gestanden...
[quote][quote]Und das Diagramm ist eigentlich schon im Writer, aber über den Umweg von Draw, weil ich nirgendwo ein Textfeld gefunden habe und ich im Diagramm noch was beschriften musste; eigentlich wollte ich das gern als OLE-Objekt einbinden, aber es war mir nicht möglich, das Diagramm im Writer im OLE-Modus so hinzuschieben, dass es halbwegs aussieht...[/quote]
das ist eine sehr ungünstige, und mehr oder minder nicht zum Erfolg führende Arbeitsweise.
WArum bedienst Du Dich nicht einem normalen Textfeld, welches Du in Calc in das Diagramm integrierst und nicht nur neben das Disgramm auf das Tabellenblatt legst?
(Symbolleiste "Zeichnen" einblenden und das 'T-Symbol' nutzen, ein Textfeld aufziehen, Text hineinschreiben, das Textfeld kopieren und in das IM EDITIERMODUS BEFINDLICHE Diagramm einfügen.)[/quote]
Dass das eine ungünstige Methode ist, war mir klar, aber ich habe einfach nicht das Textfeld gefunden (danke für den Tipp) und das ging offensichtlich anderen Leuten auch schon, auf meine Recherche danach habe ich nirgendwo eine Antwort gefunden; und unter "Zeichnen" hätte ich ein Textfeld auch nicht gesucht... (dieses einzuzeichnende Textfeld benimmt sich übrigens anders als in meinem Grafikprogramm, was schon viel älter als OOO ist, aber seis drum, wie es bei Office war, weiß ich grade nicht mehr ganz sicher)
[quote][quote]Einfach ein ganzes Diagramm auf ein Tabellenblatt zu machen, wie das früher in Excel ging, scheint ja auch nicht vorgesehen zu sein.[/quote]
müßtest Du genauer erklären[/quote]
Man kann doch unten die Tabellenblätter umschalten. Nun konnte man auf eines dieser Tabellenblätter ein Diagramm so legen, dass dort nur noch dieses Diagramm drauf war, keine Zellen mehr etc. Habe ich auch im Netz recherchiert, ob das mit OOO geht, scheint nicht zu gehen. Habe das unter Excel eigentlich auch nie genutzt, bin nur drauf gekommen, weil es so schwierig war, per OLE das Diagramm passend im Writer-Dokument zu platzieren, und ich dachte, es würde vielleicht einfacher werden, wenn dieses als einziges auf einem Tabellenblatt ist.
[quote][quote]Und erwähnte ich schon, dass der Writer ständig vergisst, dass das Diagramm ganz unten liegen soll, weil es sonst die Textfelder verdeckt?[/quote]
Ich würde die Textfelder ins Diagramm integrieren (s.o.) dann kann sowas erst garnicht passieren und zusätzlich verschieben sich dann auch die Textfelder automatisch richtig wenn Du das Diagramm verschiebst.[/quote]
Bleibt trotzdem ein Bug vom Writer. Außerdem sind die Textfelder sogar mitgewandert, wenn ich das Diagramm verschoben habe, die kamen ja auch aus Draw und von da habe ich ja alles als Einheit in den Writer übernommen. Nur hat der eben immer die Zeichenreihenfolge vergessen, warum auch immer...
[quote][quote]Also meine Erwartungshaltung wäre, dass man im Kontextmenü der Achsen im Calc einen Pfeil einstellen kann.[/quote]
das wird es sobald nicht geben, da sich Calc hierbei irgendwie hinreichend an die Verhältnisse bei xls-Dateien von MS Excel halten muß um Ex- und Import halbwegs gut hinzubekommen.[/quote]
Gabs im Excel keine Pfeile an den Achsen? Würde mich jetzt überraschen, aber kann natürlich sein (ich müsste jetzt meinen alten PC aufbauen, um nachsehen zu können...)
An den Gast mit den eingemalten Pfeilen: Einmalen sollte jetzt klappen. Die Leiste, die an der Statuszeile auftauchen sollte, musste man aber erst manuell einschalten (die Zeichnenleiste), während die zugehörige Leiste, mit welcher man die Eigenschaften der Zeichenobjekte eingestellen kann, immer automatisch kam...
Achja, eben habe ich das mit den Textfeldern probiert und hatte natürlich erstmal welche, die sich _nicht_ mit dem Diagramm mitbewegt haben, und eines, welches ich auf dem Diagramm nicht bewegen konnte (Text oben links), erst als ich es 100% so gemacht habe wie beschrieben (erstmal ein Textfeld machen, dann dieses in die Zwischenablage nehmen, dann das Diagramm "bearbeiten", dann das Textfeld aus der Zwischenablage pasten) hat es funktioniert, aber irgendwie intuitiv ist das nicht! Das hätte ich nie selbst hinbekommen, und auf irgendwelchen Wikiseiten hat dazu auch nichts gestanden...