Frage zur Umsetzbarkeit

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Frage zur Umsetzbarkeit

Re: Frage zur Umsetzbarkeit

von rito » Fr, 10.06.2011 08:03

Vielen Dank für die Antworten!

Jetzt kann ich mich daran machen, mich in meine Lektüre zu vergraben.

Re: Frage zur Umsetzbarkeit

von DPunch » Do, 09.06.2011 11:18

Aloha
rito hat geschrieben:Die Dateien sollten an Dritte ohne Probleme weitergegeben werden können.
Prinzipiell gar kein Problem, die Makros müsstest Du dann halt entweder per Extension mit übergeben, oder in Deinem Dokument unterbringen.
rito hat geschrieben:Hauptprogammteil soll Writer sein (Hier sollen Eingaben in einem Dokument gemacht werden, auch mittels Dialoge)
Sowieso kein Problem.
rito hat geschrieben:Dropdownfelder sollen mit Tabellen aus einer Base-Datei gefüllt werden können.
Das setzt voraus, dass die Base Datei entweder einen bekannten Pfad hat, z.B. ein Unterordner relativ zum aufrufenden Writer-Dokument oder fester Netzwerkpfad, oder aber, dass die Datenbank samt Datei unter Base registriert wird, das beisst sich allerdings ein wenig mit Punkt 1.
rito hat geschrieben:Der Benutzer soll vom Öffnen der Base-Datei nichts mitbekommen.
Wenn Du per Makro vom Writerdokument darauf zugreifst, wird er das nicht.

Frage zur Umsetzbarkeit

von rito » Mi, 08.06.2011 21:35

Hallo,
ich habe derzeit ein kleines Projekt im Kopf und würde dieses gerne mittels OpenOffice umsetzen. Hierzu müsste ich mich jedoch weiter in Basic einarbeiten. Daher frage ich mal vorher ob dies überhaupt so, wie ich es mir wünsche, mit OpenOffice umsetzbar ist.

Folgendes sollte möglich sein:
  1. Die Dateien sollten an Dritte ohne Probleme weitergegeben werden können.
  2. Hauptprogammteil soll Writer sein (Hier sollen Eingaben in einem Dokument gemacht werden, auch mittels Dialoge)
  3. Dropdownfelder sollen mit Tabellen aus einer Base-Datei gefüllt werden können.
  4. Der Benutzer soll vom Öffnen der Base-Datei nichts mitbekommen.
Ist dies so möglich?

Nach oben