von arpad » Do, 03.06.2004 23:03
Hallo liebe OpenOffice Gemeinde.
Obwohl ich OO schon länger besitze, erst seit 2 Wochen bin ich endgültig auf Linux und dadurch auch auf OO umgestiegen. Was mir Probleme bereitet ist das drucken von Entwürfen, sprich: ich arbeite viel mit Texten und bevor ich sie endgültig abgebe, muß ich sie korrigieren. Unter Word habe ich es immer als Entwurf gedruckt, was schnell und kostengünstig war.
Ich besitze einen Canon S450 Tintenstrahldrucker, der wenn ich einen Entwurf gedruckt habe, wie ein Tornado funktionierte. Jetzt kann ich zwar unter Linux drucken, jedoch ist es die höchste Druckqualität, es dauert 3mal so lange und ich habe keine Ahnung, wie ich sie drosseln kann oder den Drucker dazu bringen soll, daß er mir Dokumente auch mit niedrigerer Qualität ausspuckt.
Gibt es bei OO irgendwo eine Option, wo ich es einschalten oder aktivieren kann? Ich habe schon alles mögliche versucht, und obwohl ich nicht der unbegabteste in Sachen Rechner und Co. bin, dies hat mich kalt erwischt.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Liebe Grüße, Arpad
Hallo liebe OpenOffice Gemeinde.
Obwohl ich OO schon länger besitze, erst seit 2 Wochen bin ich endgültig auf Linux und dadurch auch auf OO umgestiegen. Was mir Probleme bereitet ist das drucken von Entwürfen, sprich: ich arbeite viel mit Texten und bevor ich sie endgültig abgebe, muß ich sie korrigieren. Unter Word habe ich es immer als Entwurf gedruckt, was schnell und kostengünstig war.
Ich besitze einen Canon S450 Tintenstrahldrucker, der wenn ich einen Entwurf gedruckt habe, wie ein Tornado funktionierte. Jetzt kann ich zwar unter Linux drucken, jedoch ist es die höchste Druckqualität, es dauert 3mal so lange und ich habe keine Ahnung, wie ich sie drosseln kann oder den Drucker dazu bringen soll, daß er mir Dokumente auch mit niedrigerer Qualität ausspuckt.
Gibt es bei OO irgendwo eine Option, wo ich es einschalten oder aktivieren kann? Ich habe schon alles mögliche versucht, und obwohl ich nicht der unbegabteste in Sachen Rechner und Co. bin, dies hat mich kalt erwischt.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Liebe Grüße, Arpad