von Joke » Fr, 24.11.2006 18:21
Wie du schon sagst, "die meisten Rückzieher" und "beinahe die alte Rechfschreibung" - wobei ich die "Alte" gar nicht zurückhaben will. Eine logisch konsistente Regelung, die auch die Wortbedeutung und -herkunft (Beispiel "einbleuen") berücksichtigt, wäre das, was ich von einer Reform erwarte - wenn's denn schon auch heute noch nicht zur gemäßigten Kleinschreibung reicht.
Ich ersetze mal "haarsträubend" durch "sinnentstellend". Sprache hat auch was mit Sprachempfinden zu tun - da gibt es aber erstaunlich viele Ausdrücke, die getrennt geschrieben sinngemäß deutlich unterschiedlich als zusammen geschrieben empfunden werden.
Joke
Wie du schon sagst, "die meisten Rückzieher" und "beinahe die alte Rechfschreibung" - wobei ich die "Alte" gar nicht zurückhaben will. Eine logisch konsistente Regelung, die auch die Wortbedeutung und -herkunft (Beispiel "einbleuen") berücksichtigt, wäre das, was ich von einer Reform erwarte - wenn's denn schon auch heute noch nicht zur gemäßigten Kleinschreibung reicht.
Ich ersetze mal "haarsträubend" durch "sinnentstellend". Sprache hat auch was mit Sprachempfinden zu tun - da gibt es aber erstaunlich viele Ausdrücke, die getrennt geschrieben sinngemäß deutlich unterschiedlich als zusammen geschrieben empfunden werden.
Joke