Hallo Forumsgemeinde,
ich habe ein kleines Problem und finde keine Lösung!
In ein Writer-Dokument füge ich mittels VBA eine Calc-Tabelle ein. Dies hat bisher auch immer so geklappt, dass mir automatisch die Tabelle mit den Daten angezeigt wurde.
Jetzt wird mir nach dem Import allerdings nur eine ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Di, 29.11.2016 14:45
- Forum: Writer
- Thema: Anzeigen einer Tabelle in Writer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1703
- Do, 29.09.2011 11:01
- Forum: Base / SQL
- Thema: [gelöst]Base und mySQL: Tage zu Datum addieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2873
Re: [gelöst]Base und mySQL: Tage zu Datum addieren
Hallo komma4,
der Hinweis
Also nochmal Danke und bis bald.
Frank
der Hinweis
war genau der richtige Tipp. Vielen Dank für deine Mühe. Manchmal liegen die Lösungen so nahe, aber man sieht und findet sie einfach nicht.Aktiviert man im SQL-Editor die Option SQL-Kommando direkt ausführen
Also nochmal Danke und bis bald.
Frank
- Do, 29.09.2011 09:05
- Forum: Base / SQL
- Thema: [gelöst]Base und mySQL: Tage zu Datum addieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2873
Re: Base und mySQL: Tage zu Datum addieren
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Bin leider in den letzten beiden Tagen nicht dazu gekommen hier nachzusehen. Ich werde versuchen es nach dieser Methode zu machen.
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Di, 27.09.2011 07:38
- Forum: Base / SQL
- Thema: [gelöst]Base und mySQL: Tage zu Datum addieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2873
[gelöst]Base und mySQL: Tage zu Datum addieren
Hallo,
seit ein paar Tagen versuche ich die Lösung zu meinem Problem zu finden. Leider bisher vergeblich :( , aber ich denke dass mir einer von euch auf die Sprünge helfen kann :-D .
Ich arbeite mit OOo 3.3.0 und MySQL Serverversion 5.1.41. Beide habe ich über ODBC miteinander verbunden, was auch ...
seit ein paar Tagen versuche ich die Lösung zu meinem Problem zu finden. Leider bisher vergeblich :( , aber ich denke dass mir einer von euch auf die Sprünge helfen kann :-D .
Ich arbeite mit OOo 3.3.0 und MySQL Serverversion 5.1.41. Beide habe ich über ODBC miteinander verbunden, was auch ...
- Do, 11.10.2007 10:35
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc-Datei in Writer aufrufen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 642
:) Re: Calc-Datei in Writer aufrufen
Vielen Dank für den Tipp, habe jetzt aber eine andere Lösung mit manuellem Aufrufen gewählt.
mfg
Frank
mfg
Frank
- Fr, 05.10.2007 22:47
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc-Datei in Writer aufrufen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 642
Calc-Datei in Writer aufrufen
Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem und trotz stundenlangem Suchen im Internet und Fachbüchern finde ich keine Lösung.
Ich habe eine Datei mit Namen "Tabelle1.ods" und eine Datei mit Namen "Text.odt". (Die Namen sind nur Beispiele)
Jetzt möchte ich die Datei "Tabelle1.ods" in der Datei "Text ...
Ich habe folgendes Problem und trotz stundenlangem Suchen im Internet und Fachbüchern finde ich keine Lösung.
Ich habe eine Datei mit Namen "Tabelle1.ods" und eine Datei mit Namen "Text.odt". (Die Namen sind nur Beispiele)
Jetzt möchte ich die Datei "Tabelle1.ods" in der Datei "Text ...