Danke, das war genau die Option, die ich gesucht hate.Charly hat geschrieben:Hallo!
Gewünschte Zeichen Markieren
Über den Menüpunkt Format - Zeichen Reiter Position, kannst du dann eine Rotation von 90 bzw. 270 Grad einstellen.
Gruß
Chartly
Die Suche ergab 16 Treffer
- Di, 11.08.2009 23:34
- Forum: Writer
- Thema: Schrift horizontal und vertikal
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4012
Re: Schrift horizontal und vertikal
- Di, 11.08.2009 10:50
- Forum: Writer
- Thema: Schrift horizontal und vertikal
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4012
Schrift horizontal und vertikal
Will eine Kreuztabelle erstellen, bei der die jeweilige Mannschaft bei ihren Heimspielen normal (=horizontal) erscheint, bei den Auswärtsterminen soll der Name um 90° gedreht sein und von unten nach oben gehen, wie kriege ich so etwas hin? Jeden Namen als Grafik anlegen oder gibt es da unter OO ...
- Mi, 06.05.2009 20:53
- Forum: Writer
- Thema: Tabelle überflüsige :00-Stelle
- Antworten: 2
- Zugriffe: 512
Tabelle überflüsige :00-Stelle
Hallo,
habe bislang problemlos meine Fußballtabellen unter OO 2.4 erstellt, am vergangenen Wochenende über die Ubuntu-Akutalisierung auf 3.0 ungedatet. Böse Überraschung bei der Erstellung der nächsten Nummer des Stadionhefts: gebe ich ein Torverhältnis von 76:32 ein,
setzt OO automatisch 76:32 ...
habe bislang problemlos meine Fußballtabellen unter OO 2.4 erstellt, am vergangenen Wochenende über die Ubuntu-Akutalisierung auf 3.0 ungedatet. Böse Überraschung bei der Erstellung der nächsten Nummer des Stadionhefts: gebe ich ein Torverhältnis von 76:32 ein,
setzt OO automatisch 76:32 ...
- Di, 14.10.2008 13:38
- Forum: Draw
- Thema: Tabellenimport nach draw
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1682
Re: Tabellenimport nach draw
Die nach Draw kopierte Tabelle kannst Du entweder mit einem Doppelklick oder, wenn die grünen Anfasser zu sehen sind, mit der rechten Maustaste mit »Bearbeiten« in den Bearbeiten-Modus bringen.
Dort lässt sich dann die Größe der Tabelle einstellen.
Gruß Andreas
Hallo Andras, alles im grünen ...
Dort lässt sich dann die Größe der Tabelle einstellen.
Gruß Andreas
Hallo Andras, alles im grünen ...
- Sa, 11.10.2008 11:47
- Forum: Draw
- Thema: Tabellenimport nach draw
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1682
Tabellenimport nach draw
Hallo,
erstelle derzeit eine Stadionzeitung mittels Scribus, für die Erstellung von Tabellen ist dieses nette Programm nur bedingt geeignet,
es kann sie nur als eps verarbeiten. Dazu aber muss eine in OO erstellte Tabelle nach Draw kopiert werden. Markiert, kopiert, doch es kommen nur die ersten 6 ...
erstelle derzeit eine Stadionzeitung mittels Scribus, für die Erstellung von Tabellen ist dieses nette Programm nur bedingt geeignet,
es kann sie nur als eps verarbeiten. Dazu aber muss eine in OO erstellte Tabelle nach Draw kopiert werden. Markiert, kopiert, doch es kommen nur die ersten 6 ...
- Mo, 11.08.2008 00:22
- Forum: Writer
- Thema: Seite einrichten A5
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1502
Seite einrichten A5
Finde aktuell nicht den Menüpunkt um die Seite einzurichten, brauche dringend A5, konnte das mal, sehe im Moment den Wald vor lauter Bäumen nicht.
- Mo, 14.01.2008 16:09
- Forum: Writer
- Thema: aufgeblähte .doc-Dateien
- Antworten: 0
- Zugriffe: 356
aufgeblähte .doc-Dateien
Hallo .odt gehört zwar die Zukunft, aber die meisten Abnehmer meine Schreiberei
können nur .doc verarbeiten. Seitdem ich mit OO 2.3 arbeite sind selbst Texte von
der Länge eines DIN A4 Blatte 100.000+x KB. Unabhängig davon, ob ich ein .odt
-Original später als .doc speichere oder von Anfang an als ...
können nur .doc verarbeiten. Seitdem ich mit OO 2.3 arbeite sind selbst Texte von
der Länge eines DIN A4 Blatte 100.000+x KB. Unabhängig davon, ob ich ein .odt
-Original später als .doc speichere oder von Anfang an als ...
- So, 09.12.2007 18:31
- Forum: Linux
- Thema: e wie in Cafe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4062
Dasselbe problem und Xubuntu
Hallo,
habe die Frage nach dem ´e wohl bei 4 Installationen falsch interpretiert,
bin aber nicht allzu lustig noch einmal eine hinter mich zu bringen,
obwohl jede Fortschritte in Sachen Zuverlässigkeit gebracht hat.
Unter Xubuntu gibt es keine Regionaleinstellungen, wo kann ich das entsprechende ...
habe die Frage nach dem ´e wohl bei 4 Installationen falsch interpretiert,
bin aber nicht allzu lustig noch einmal eine hinter mich zu bringen,
obwohl jede Fortschritte in Sachen Zuverlässigkeit gebracht hat.
Unter Xubuntu gibt es keine Regionaleinstellungen, wo kann ich das entsprechende ...
- Do, 06.12.2007 10:37
- Forum: Writer
- Thema: Aufzählung abschalten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 27789
Re: Aufzählung abschalten
Funktioniert, Danke!pmoegenb hat geschrieben:Wie wärs mit Extras/AutoKorrektur.../Optionen. Mit ein bisschen Aufmerksamkeit findest Du dann die Option Nummerierung anwenden...

- Di, 04.12.2007 15:30
- Forum: Writer
- Thema: Seitennummerierung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2982
Leerseitenphänomen nur bei Deckblatt und IHV
Beim Deckblatt und Inhaltsverzeichnis verhält es sich so, wie oben beschrieben.
Bei durchgängigen Texten sind keine leeren Blätter erkennbar, weder beim durchklicken
noch in der Seitenansicht. Danke für die Hilfe, für mich ist der Thread gelöst,
lasse ihn aber offen, da ich ihn nicht eröffnet habe ...
Bei durchgängigen Texten sind keine leeren Blätter erkennbar, weder beim durchklicken
noch in der Seitenansicht. Danke für die Hilfe, für mich ist der Thread gelöst,
lasse ihn aber offen, da ich ihn nicht eröffnet habe ...
- Di, 04.12.2007 15:24
- Forum: Writer
- Thema: Aufzählung abschalten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 27789
Re: Aufzählung abschalten
Leide unter demselben Problem,
wenn ich meine Notizen von Spielen schnell runterschreibe, nehme ich z.B. 1., 3. etc. für
die Minute, weil die Zeit sehr knapp ist, aber dieser alberne Aufzählungsmodus macht dann nach Enter
mit 4. weiter, obwohl vielleicht erst wieder was in der 10. Minute passiert ...
wenn ich meine Notizen von Spielen schnell runterschreibe, nehme ich z.B. 1., 3. etc. für
die Minute, weil die Zeit sehr knapp ist, aber dieser alberne Aufzählungsmodus macht dann nach Enter
mit 4. weiter, obwohl vielleicht erst wieder was in der 10. Minute passiert ...
- Di, 04.12.2007 10:16
- Forum: Writer
- Thema: Seitennummerierung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2982
Seitennummerierung tut so weit
Werde vermutlich meine sämtlichen Werke auf diese Weise neu paginieren müssen,
bis ich alles verinnerlicht habe. Aber seit gestern Abend klappt's, über die Absatz-
Variante übrigens, lustig ist nur, dass die Seitenzahl dadurch um etwa ein Drittel zunimmt.
Der Kursor musste unmittelbar vor Beginn ...
bis ich alles verinnerlicht habe. Aber seit gestern Abend klappt's, über die Absatz-
Variante übrigens, lustig ist nur, dass die Seitenzahl dadurch um etwa ein Drittel zunimmt.
Der Kursor musste unmittelbar vor Beginn ...
- Mo, 03.12.2007 19:05
- Forum: Writer
- Thema: Seitennummerierung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2982
Mit links oder rechts 2 Leerseiten
Kursor auf den ersten Absatz und den Rest wie oben führt nur dazu, dass der Absatz
an der entsprechenden Stelle auseinandergerissen wird, der Rest steht auf der nächsten
Seite.
Über den normalen Umbruch entstehen zwei Leerseiten, egal, ob man mit der ersten
Seite, links oder rechts anfängt ...
an der entsprechenden Stelle auseinandergerissen wird, der Rest steht auf der nächsten
Seite.
Über den normalen Umbruch entstehen zwei Leerseiten, egal, ob man mit der ersten
Seite, links oder rechts anfängt ...
- Mo, 03.12.2007 14:59
- Forum: Writer
- Thema: OOo 2.3 - Neu aber langsam
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12410
Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam
Mein Performanceproblem mit OO 2.3 hat sich unter Linux in Wohlgefallen aufgelöst.
Abiword ist zwar einen Tick schneller, hat bessere Schriftdarstellung, ist dafür mit
1000 anderen Macken geschlagen. Jetzt irritiert mich nur noch das Dauerthema
Seitenzählung und null Korrekturfunktion, obwohl ...
Abiword ist zwar einen Tick schneller, hat bessere Schriftdarstellung, ist dafür mit
1000 anderen Macken geschlagen. Jetzt irritiert mich nur noch das Dauerthema
Seitenzählung und null Korrekturfunktion, obwohl ...
- Mo, 03.12.2007 14:39
- Forum: Writer
- Thema: Seitennummerierung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2982
Seitennummerierung UNNÖTIG KOMPLIZIERT
Kämpfe auch schon seit Jahren einen vergeblichen Kampf mit der Seiten-Nummerierung.
Der Wiki-Artikel scheint von einem geschrieben, der das schon 5-Millionenmal gemacht hat,
sprich null Verständnis für einen, der mit einen einzigen Knopfdruck die Seitenzahlen
im jeweiligen Romankapitel ändern konnte ...
Der Wiki-Artikel scheint von einem geschrieben, der das schon 5-Millionenmal gemacht hat,
sprich null Verständnis für einen, der mit einen einzigen Knopfdruck die Seitenzahlen
im jeweiligen Romankapitel ändern konnte ...